Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Analyse und Vergleich des Vitamin-Mineralstoff-Praeparats mit den D-A-CH-Referenzwerten sowie Entwicklung eines Lebensmittels gemaess Health-Claims-Verordnung
Paperback

Analyse und Vergleich des Vitamin-Mineralstoff-Praeparats mit den D-A-CH-Referenzwerten sowie Entwicklung eines Lebensmittels gemaess Health-Claims-Verordnung

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Ernaehrungswissenschaft, Deutsche Hochschule fuer Praevention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Ernaehrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1940er Jahren werden von nationalen/internationalen Gesellschaften bzw. staatlich gefoerderten Institutionen Referenzwerte fuer die Zufuhr von Energie, Wasser, Makro- und Mikronaehrstoffen herausgegeben. Eine Zufuhr von Energie und Naehrstoffen entsprechend den Referenzwerten soll bei nahezu allen gesunden Personen der Bevoelkerung die lebensnotwendigen metabolischen, physischen und psychischen Funktionen sicherstellen und damit zum Erhalt und zur Foerderung der Gesundheit beitragen. Dies beinhaltet die Verhuetung von naehrstoffspezifischen Mangelerkrankungen (wie z.B. Hypovitaminosen wie Rachitis und Skorbut) und weniger spezifischen Mangelsymptomen (wie z.B. Dermatiden). Andererseits soll eine Naehrstoffaufnahme entsprechend den Referenzwerten akute bzw. chronische toxikologische Effekte und Gesundheitsschaeden durch langfristige UEberdosierung ausschliessen. Konsequenterweise werden Untergrenzen und - wenn wissenschaftliche Daten verfuegbar sind - tolerierbare Obergrenzen fuer die Zufuhr benannt. Innerhalb dieser Grenzen ist die Zufuhr sicher. In Deutschland ist die Deutsche Gesellschaft fuer Ernaehrung e.V. (DGE) mit der Aufgabe betreut, Referenzwerte fuer die Naehrstoffzufuhr zu erarbeiten. Seit 2000 erfuellt die DGE diese Aufgabe in enger Kooperation mit den Schwestergesellschaften in OEsterreich (OEGE) und der Schweiz (SGE). Die erste Auflage der D-A-CH Referenzwerte wurde im Maerz 2000 herausgegeben und seitdem stetig, aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse, ueberarbeitet. Die Referenzwerte sind nur fuer gesunde Personen gueltig.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
11 June 2019
Pages
28
ISBN
9783668911123

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Ernaehrungswissenschaft, Deutsche Hochschule fuer Praevention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Ernaehrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1940er Jahren werden von nationalen/internationalen Gesellschaften bzw. staatlich gefoerderten Institutionen Referenzwerte fuer die Zufuhr von Energie, Wasser, Makro- und Mikronaehrstoffen herausgegeben. Eine Zufuhr von Energie und Naehrstoffen entsprechend den Referenzwerten soll bei nahezu allen gesunden Personen der Bevoelkerung die lebensnotwendigen metabolischen, physischen und psychischen Funktionen sicherstellen und damit zum Erhalt und zur Foerderung der Gesundheit beitragen. Dies beinhaltet die Verhuetung von naehrstoffspezifischen Mangelerkrankungen (wie z.B. Hypovitaminosen wie Rachitis und Skorbut) und weniger spezifischen Mangelsymptomen (wie z.B. Dermatiden). Andererseits soll eine Naehrstoffaufnahme entsprechend den Referenzwerten akute bzw. chronische toxikologische Effekte und Gesundheitsschaeden durch langfristige UEberdosierung ausschliessen. Konsequenterweise werden Untergrenzen und - wenn wissenschaftliche Daten verfuegbar sind - tolerierbare Obergrenzen fuer die Zufuhr benannt. Innerhalb dieser Grenzen ist die Zufuhr sicher. In Deutschland ist die Deutsche Gesellschaft fuer Ernaehrung e.V. (DGE) mit der Aufgabe betreut, Referenzwerte fuer die Naehrstoffzufuhr zu erarbeiten. Seit 2000 erfuellt die DGE diese Aufgabe in enger Kooperation mit den Schwestergesellschaften in OEsterreich (OEGE) und der Schweiz (SGE). Die erste Auflage der D-A-CH Referenzwerte wurde im Maerz 2000 herausgegeben und seitdem stetig, aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse, ueberarbeitet. Die Referenzwerte sind nur fuer gesunde Personen gueltig.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
11 June 2019
Pages
28
ISBN
9783668911123