Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Berufseinstieg von Lehrpersonen in der Schule
Paperback

Der Berufseinstieg von Lehrpersonen in der Schule

$120.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Paedagogik - Der Lehrer / Paedagoge, Note: 2,0, Philipps-Universitaet Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit wird sich mit der Thematik beschaeftigt, wie man zu Professionalisierung gelangt und welche eventuelle Huerden es auf diesem Weg womoeglich zu meistern gibt. Dabei wird in der Ausgangslage ein Einstieg in die Thematik dargelegt, der in dem naechsten Punkt Der eigene Berufseinstieg: Matrix spezialisiert wird. Dies geschieht durch eigen erdachte Hauptthemen, die an Forschungsliteratur anknuepfen und diskutiert werden. Die eigenen Gedanken und Befuerchtungen werden durch eine Analyse eines Interviews einer Referendarin im letzten Punkt Auswertung des Interviews: Zugaenge zum Berufseinstieg von anderen weitergefuehrt. "Der Einstieg in die eigenverantwortliche Berufstaetigkeit ist ein einmaliger Entwicklungsschritt-fast ueber Nacht gilt es, als vollwertig ausgebildete Lehrperson die gesamte Verantwortung fuer das eigene berufliche Tun zu uebernehmen. Der Berufseinstieg stellt Anforderungen, die im Vorfeld in ihrer gesamten Komplexitaet und Dynamik nicht umfassend erfahrbar gemacht werden koennen, trotz Praktika oder Referendariat." Mit diesen Worten beginnt Keller-Schneider ihren Text "Lernen geht weiter. Herausforderungen im Berufseinstieg." Der Beruf des Lehrers vermag einer sehr langwierigen Entwicklung, die nicht unbedingt aufhoeren mag. Er wird gekennzeichnet durch die Persoenlichkeit sowie das Fachwissen der Person, die ihr Wissen an SuS weitergibt. Einen guten Unterricht zu halten, bedeutet nicht unbedingt auf jede erdenkliche Frage der Lernenden Antworten parat zu haben, sondern viel mehr beinhaltet eine gute Lerneinheit die Frage, wie die Lehrperson die vielen Einzelfaktoren guten Unterrichts gleichzeitig zusammenfuegt und diese situations-und adressatenangemessen einsetzt. Folglich kann behauptet werden, dass es zum Lehrer werden einer metakognitiven Verarbeitung von Wissen, UEberzeugungen, Erfahrunge

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
21 May 2019
Pages
32
ISBN
9783668910294

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Paedagogik - Der Lehrer / Paedagoge, Note: 2,0, Philipps-Universitaet Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit wird sich mit der Thematik beschaeftigt, wie man zu Professionalisierung gelangt und welche eventuelle Huerden es auf diesem Weg womoeglich zu meistern gibt. Dabei wird in der Ausgangslage ein Einstieg in die Thematik dargelegt, der in dem naechsten Punkt Der eigene Berufseinstieg: Matrix spezialisiert wird. Dies geschieht durch eigen erdachte Hauptthemen, die an Forschungsliteratur anknuepfen und diskutiert werden. Die eigenen Gedanken und Befuerchtungen werden durch eine Analyse eines Interviews einer Referendarin im letzten Punkt Auswertung des Interviews: Zugaenge zum Berufseinstieg von anderen weitergefuehrt. "Der Einstieg in die eigenverantwortliche Berufstaetigkeit ist ein einmaliger Entwicklungsschritt-fast ueber Nacht gilt es, als vollwertig ausgebildete Lehrperson die gesamte Verantwortung fuer das eigene berufliche Tun zu uebernehmen. Der Berufseinstieg stellt Anforderungen, die im Vorfeld in ihrer gesamten Komplexitaet und Dynamik nicht umfassend erfahrbar gemacht werden koennen, trotz Praktika oder Referendariat." Mit diesen Worten beginnt Keller-Schneider ihren Text "Lernen geht weiter. Herausforderungen im Berufseinstieg." Der Beruf des Lehrers vermag einer sehr langwierigen Entwicklung, die nicht unbedingt aufhoeren mag. Er wird gekennzeichnet durch die Persoenlichkeit sowie das Fachwissen der Person, die ihr Wissen an SuS weitergibt. Einen guten Unterricht zu halten, bedeutet nicht unbedingt auf jede erdenkliche Frage der Lernenden Antworten parat zu haben, sondern viel mehr beinhaltet eine gute Lerneinheit die Frage, wie die Lehrperson die vielen Einzelfaktoren guten Unterrichts gleichzeitig zusammenfuegt und diese situations-und adressatenangemessen einsetzt. Folglich kann behauptet werden, dass es zum Lehrer werden einer metakognitiven Verarbeitung von Wissen, UEberzeugungen, Erfahrunge

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
21 May 2019
Pages
32
ISBN
9783668910294