Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Determiniert PR die massenmediale Berichterstattung?
Paperback

Determiniert PR die massenmediale Berichterstattung?

$186.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universitaet Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegt die forschungsleitende Frage zugrunde, ob und inwieweit PR die massenmediale Berichterstattung determiniert. Das Verhaeltnis zwischen Journalismus und PR muss differenzierter betrachtet werden, anstatt es allein auf Baerns Studienresultate zu reduzieren. Ziel dieser Arbeit ist es daher, die These einer moeglichen Determination des Journalismus durch die PR auf Grundlage einer intensiven Beschaeftigung mit theoretischen und empirischen Aspekten verifizieren oder falsifizieren zu koennen. Um den tatsaechlich vorhandenen Einfluss der PR auf den Journalismus ergruenden zu koennen, waehlt die vorliegende Arbeit daher eine mehrschichtige Herangehensweise: Da die Determinationsthese von Baerns den Ausgangspunkt der deutschen Determinationsforschung darstellt, findet zunaechst eine Analyse dieser Studie statt. Die Determinationsthese wird im Hinblick auf Erkenntnisursprung, theoretischen Fundierung sowie Untersuchungsdesign und Studienergebnisse erlaeutert. Im Anschluss daran werden potentielle Determinationskonsequenzen skizziert und - sofern moeglich - geprueft, ob diese aktuell zu verzeichnen sind. Dabei werden verschiedene Perspektiven beruecksichtigt, sodass ein breites Spektrum an potentiellen Folgen abgedeckt werden kann. Konkret untersucht die Arbeit Determinationskonsequenzen auf berufsethischer, systemtheoretischer, gesellschaftlicher und politischer Ebene. In einem naechsten Schritt wird die theoretische und empirische Aussagekraft der Determinationsthese auf Grundlage wissenschaftlicher Rezensionen beurteilt. Hierzu wird der problemorientierte Zugang gewaehlt. Anschliessend stellt die Arbeit einige Nachfolgestudien der Determinationsthese chronologisch vor. Es wird zwischen Studien, die die empirische Evidenz der These bestaetigen, und Studien, die dieser widersprechen, differenziert. Es

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
28 May 2019
Pages
84
ISBN
9783668909311

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universitaet Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegt die forschungsleitende Frage zugrunde, ob und inwieweit PR die massenmediale Berichterstattung determiniert. Das Verhaeltnis zwischen Journalismus und PR muss differenzierter betrachtet werden, anstatt es allein auf Baerns Studienresultate zu reduzieren. Ziel dieser Arbeit ist es daher, die These einer moeglichen Determination des Journalismus durch die PR auf Grundlage einer intensiven Beschaeftigung mit theoretischen und empirischen Aspekten verifizieren oder falsifizieren zu koennen. Um den tatsaechlich vorhandenen Einfluss der PR auf den Journalismus ergruenden zu koennen, waehlt die vorliegende Arbeit daher eine mehrschichtige Herangehensweise: Da die Determinationsthese von Baerns den Ausgangspunkt der deutschen Determinationsforschung darstellt, findet zunaechst eine Analyse dieser Studie statt. Die Determinationsthese wird im Hinblick auf Erkenntnisursprung, theoretischen Fundierung sowie Untersuchungsdesign und Studienergebnisse erlaeutert. Im Anschluss daran werden potentielle Determinationskonsequenzen skizziert und - sofern moeglich - geprueft, ob diese aktuell zu verzeichnen sind. Dabei werden verschiedene Perspektiven beruecksichtigt, sodass ein breites Spektrum an potentiellen Folgen abgedeckt werden kann. Konkret untersucht die Arbeit Determinationskonsequenzen auf berufsethischer, systemtheoretischer, gesellschaftlicher und politischer Ebene. In einem naechsten Schritt wird die theoretische und empirische Aussagekraft der Determinationsthese auf Grundlage wissenschaftlicher Rezensionen beurteilt. Hierzu wird der problemorientierte Zugang gewaehlt. Anschliessend stellt die Arbeit einige Nachfolgestudien der Determinationsthese chronologisch vor. Es wird zwischen Studien, die die empirische Evidenz der These bestaetigen, und Studien, die dieser widersprechen, differenziert. Es

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
28 May 2019
Pages
84
ISBN
9783668909311