Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Welcome to Cabaret. Die Welt des Glamour?
Paperback

Welcome to Cabaret. Die Welt des Glamour?

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,3, Universitaet Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage, ob und inwiefern Glamour in diesem Musical vor den Hintergruenden der Weltwirtschaftskrise und des Nationalsozialismus dargestellt wird. Wie viel Glamour steckt ueberhaupt (noch) in Cabaret? Hierzu werde ich eine vergleichende Analyse zwischen dem 1972er Filmmusical unter der Leitung von Bob Fosse und der Donmar Warehouse Auffuehrung von 1993, angeleitet von Sam Mendes, anfertigen. Zunaechst werde ich versuchen, den Begriff des Glamours genauer zu definieren, um zu zeigen, welche Art von Glamour im Musical Cabaret zutreffen kann. Daraufhin wird eine vergleichende Analyse von jeweils einer Szene der beiden Musical-Inszenierungen angefertigt. Zuerst werde ich kurz den Inhalt der Szene im Kontext der Geschichte skizzieren. Dann werden in der vergleichenden Analyse viele Aspekte, im Hinblick auf die Frage nach der Darstellung des Glamours beleuchtet und gegenuebergestellt. Viele Musicals - sei es in der vergangenen oder heutigen Zeit - stellen bestimmte historische und gesellschaftliche Zustaende oder einen bestimmten Zeitgeist dar. Dies wird unter anderem genutzt, um einen Rahmen fuer die jeweilige zentrale Geschichte zu bilden, die innerhalb des Musicals erzaehlt werden soll. Ein Beispiel hierfuer ist das Musical West Side Story, in dessen Zentrum die Liebesgeschichte zwischen Tony und Maria steht. Beide gehoeren ethnisch unterschiedlichen Gruppierungen beziehungsweise Banden an (die weissen "Jets" und die puerto-ricanischen "Sharks"), welche sich in einem Bandenkrieg befinden. Hier spielt das Musical unter anderem auf die in den 60er Jahren noch bestehende Rassentrennung zwischen den Weissen und Schwarzen an. Ein weiteres Beispiel fuer ein Musical mit historisch-gesellschaftlichen Themen ist Rent, welches unter anderem die Krankheiten AIDS und HIV aber auch das Leben und Leiden im Kuenstlerviertel des modernen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
8 May 2019
Pages
26
ISBN
9783668908826

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,3, Universitaet Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage, ob und inwiefern Glamour in diesem Musical vor den Hintergruenden der Weltwirtschaftskrise und des Nationalsozialismus dargestellt wird. Wie viel Glamour steckt ueberhaupt (noch) in Cabaret? Hierzu werde ich eine vergleichende Analyse zwischen dem 1972er Filmmusical unter der Leitung von Bob Fosse und der Donmar Warehouse Auffuehrung von 1993, angeleitet von Sam Mendes, anfertigen. Zunaechst werde ich versuchen, den Begriff des Glamours genauer zu definieren, um zu zeigen, welche Art von Glamour im Musical Cabaret zutreffen kann. Daraufhin wird eine vergleichende Analyse von jeweils einer Szene der beiden Musical-Inszenierungen angefertigt. Zuerst werde ich kurz den Inhalt der Szene im Kontext der Geschichte skizzieren. Dann werden in der vergleichenden Analyse viele Aspekte, im Hinblick auf die Frage nach der Darstellung des Glamours beleuchtet und gegenuebergestellt. Viele Musicals - sei es in der vergangenen oder heutigen Zeit - stellen bestimmte historische und gesellschaftliche Zustaende oder einen bestimmten Zeitgeist dar. Dies wird unter anderem genutzt, um einen Rahmen fuer die jeweilige zentrale Geschichte zu bilden, die innerhalb des Musicals erzaehlt werden soll. Ein Beispiel hierfuer ist das Musical West Side Story, in dessen Zentrum die Liebesgeschichte zwischen Tony und Maria steht. Beide gehoeren ethnisch unterschiedlichen Gruppierungen beziehungsweise Banden an (die weissen "Jets" und die puerto-ricanischen "Sharks"), welche sich in einem Bandenkrieg befinden. Hier spielt das Musical unter anderem auf die in den 60er Jahren noch bestehende Rassentrennung zwischen den Weissen und Schwarzen an. Ein weiteres Beispiel fuer ein Musical mit historisch-gesellschaftlichen Themen ist Rent, welches unter anderem die Krankheiten AIDS und HIV aber auch das Leben und Leiden im Kuenstlerviertel des modernen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
8 May 2019
Pages
26
ISBN
9783668908826