Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Tugenden und Kuenste in Gottfrieds von Strassburg "Tristan" und ihre Bedeutung fuer den Werdegang der Hauptfigur
Paperback

Tugenden und Kuenste in Gottfrieds von Strassburg “Tristan” und ihre Bedeutung fuer den Werdegang der Hauptfigur

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediaevistik, Note: 1,0, Karlsruher Institut fuer Technologie (KIT) (Institut fuer Germanistik: Literatur, Sprache, Medien), Veranstaltung: Tristan (und Isolde), Sprache: Deutsch, Abstract: Als These sei hier aufgestellt, dass die Vollkommenheit des Wunderkindes Tristan essentiell fuer die Begegnung mit der jungen Tochter Isolde ist. Der von Tristan selbst bewusste und unbewusste Einsatz seiner Begabung und Erziehung sorgt linear dafuer, dass die Geschichte genau so von statten geht, wie sie es in Gottfrieds Erzaehlung tut. Tristans Fertigkeiten sind von Anfang an dafuer verantwortlich, dass es ausweglos zu der Begegnung der beiden spaeteren Liebenden, sowie zur Entwicklung dieser Liebe und Beziehung zwischen Tristan und Isolde, und somit auch unausweichlich zu den Problemen und dem damit verbundenen tragischen Verlauf der Geschichte kommt. Bevor Argumente und Beispiele dieser These aufgezeigt werden, moechte ich in dieser Arbeit gerne mit einem grundsaetzlichen UEberblick ueber die mittelalterliche Bedeutung von Faehigkeiten wie sie Tristan aufweist, beginnen und auch ueber den Stand und die Bedeutung von Rittern und Spielleuten kurz einfuehren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
27 May 2019
Pages
30
ISBN
9783668907805

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediaevistik, Note: 1,0, Karlsruher Institut fuer Technologie (KIT) (Institut fuer Germanistik: Literatur, Sprache, Medien), Veranstaltung: Tristan (und Isolde), Sprache: Deutsch, Abstract: Als These sei hier aufgestellt, dass die Vollkommenheit des Wunderkindes Tristan essentiell fuer die Begegnung mit der jungen Tochter Isolde ist. Der von Tristan selbst bewusste und unbewusste Einsatz seiner Begabung und Erziehung sorgt linear dafuer, dass die Geschichte genau so von statten geht, wie sie es in Gottfrieds Erzaehlung tut. Tristans Fertigkeiten sind von Anfang an dafuer verantwortlich, dass es ausweglos zu der Begegnung der beiden spaeteren Liebenden, sowie zur Entwicklung dieser Liebe und Beziehung zwischen Tristan und Isolde, und somit auch unausweichlich zu den Problemen und dem damit verbundenen tragischen Verlauf der Geschichte kommt. Bevor Argumente und Beispiele dieser These aufgezeigt werden, moechte ich in dieser Arbeit gerne mit einem grundsaetzlichen UEberblick ueber die mittelalterliche Bedeutung von Faehigkeiten wie sie Tristan aufweist, beginnen und auch ueber den Stand und die Bedeutung von Rittern und Spielleuten kurz einfuehren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
27 May 2019
Pages
30
ISBN
9783668907805