Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Paedagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universitaet Hildesheim (Stiftung) (Institut fuer deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Vorbereitungsseminar - GHR300, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterrichtsstunde soll die Kompetenz Schreiben gefoerdert werden. Diese Kompetenz wird im Kerncurriculum in verschiedene Teilkompetenzen aufgeteilt. Speziell fuer diese Unterrichtsstunde ist zunaechst die Teilkompetenz "Texte planen und entwerfen" von Bedeutung. Die SuS "untersuchen Schreibauftraege hinsichtlich der Zielsetzung und aktivieren ihr thematisches und schreibformbezogenes Vorwissen". Eine weitere wichtige Teilkompetenz lautet "Texte schreiben - zentrale Schreibformen sachgerecht nutzen: Kreatives Schreiben". Hierbei "schreiben und gestalten" die SuS "in Auseinandersetzung mit literarischen Vorlagen eigene Texte". Darueber hinaus ergibt sich aus dem Aufbau der Unterrichtsstunde eine weitere Kompetenz, die zusaetzlich gefoerdert wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Paedagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universitaet Hildesheim (Stiftung) (Institut fuer deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Vorbereitungsseminar - GHR300, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterrichtsstunde soll die Kompetenz Schreiben gefoerdert werden. Diese Kompetenz wird im Kerncurriculum in verschiedene Teilkompetenzen aufgeteilt. Speziell fuer diese Unterrichtsstunde ist zunaechst die Teilkompetenz "Texte planen und entwerfen" von Bedeutung. Die SuS "untersuchen Schreibauftraege hinsichtlich der Zielsetzung und aktivieren ihr thematisches und schreibformbezogenes Vorwissen". Eine weitere wichtige Teilkompetenz lautet "Texte schreiben - zentrale Schreibformen sachgerecht nutzen: Kreatives Schreiben". Hierbei "schreiben und gestalten" die SuS "in Auseinandersetzung mit literarischen Vorlagen eigene Texte". Darueber hinaus ergibt sich aus dem Aufbau der Unterrichtsstunde eine weitere Kompetenz, die zusaetzlich gefoerdert wird.