Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,3, Hochschule Ansbach - Hochschule fuer angewandte Wissenschaften Fachhochschule Ansbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit beschaeftigt sich der Autor mit der Erstellung eines technischen Konzeptes fuer die Elektrifizierung eines Nutzfahrzeuges, genauer mit einer Strassenkehrmaschine. Die Arbeit beginnt mit der Ermittlung der Anforderungen an die Leistung, die ein solches Nutzfahrzeug bereitstellen koennen muss. Hier wird besonders auf die notwendige Antriebsleistung zum Fortbewegen des Fahrzeuges und die Leistung fuer den Betrieb der Besen der Kehrmaschine eingegangen. Die Werte werden, wenn auch vereinfacht, neu errechnet, um auf ein Minimum der Leistung zu kommen und nicht durch vorangegangene UEberdimensionierungen durch Sicherheitsfaktoren oder aehnliches eine "unnoetig" hohe Anforderung zu haben. Anschliessend wird eine Moeglichkeit fuer die Elektrifizierung des Antriebsstranges herausgearbeitet, bei der auch Komponenten von dem aktuellen Stand der Technik eingearbeitet werden. Es soll aufgezeigt werden, ob die Entwicklung in diesem Bereich auf einem bereits ausreichenden Stand ist, um von einer erfolgreichen Realisation eines solchen Projektes ausgehen zu koennen. Darauf folgend wird auf den Bereich der Energiespeicherung eingegangen. Da die Leistungsaufnahme waehrend einem taeglichen Betrieb ausschlaggebend fuer eine moegliche, erfolgreiche Realisierung ist, wird diese mit der Leistung verglichen, die mit heutigen Speichermoeglichkeiten bereitgestellt werden kann. Mit dem Ergebnis der Arbeit soll aufgezeigt werden, dass die bereits vorhandene Technik reif ist fuer eine erfolgreiche Umsetzung eines solchen Projektes. Dadurch sollen Hersteller zur Realisierung einer elektrifizierten Strassenkehrmaschine angeregt werden, um im Bereich der Nutzfahrzeuge verstaerkt zu einem umweltschonenden Betrieb zu gelangen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,3, Hochschule Ansbach - Hochschule fuer angewandte Wissenschaften Fachhochschule Ansbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit beschaeftigt sich der Autor mit der Erstellung eines technischen Konzeptes fuer die Elektrifizierung eines Nutzfahrzeuges, genauer mit einer Strassenkehrmaschine. Die Arbeit beginnt mit der Ermittlung der Anforderungen an die Leistung, die ein solches Nutzfahrzeug bereitstellen koennen muss. Hier wird besonders auf die notwendige Antriebsleistung zum Fortbewegen des Fahrzeuges und die Leistung fuer den Betrieb der Besen der Kehrmaschine eingegangen. Die Werte werden, wenn auch vereinfacht, neu errechnet, um auf ein Minimum der Leistung zu kommen und nicht durch vorangegangene UEberdimensionierungen durch Sicherheitsfaktoren oder aehnliches eine "unnoetig" hohe Anforderung zu haben. Anschliessend wird eine Moeglichkeit fuer die Elektrifizierung des Antriebsstranges herausgearbeitet, bei der auch Komponenten von dem aktuellen Stand der Technik eingearbeitet werden. Es soll aufgezeigt werden, ob die Entwicklung in diesem Bereich auf einem bereits ausreichenden Stand ist, um von einer erfolgreichen Realisation eines solchen Projektes ausgehen zu koennen. Darauf folgend wird auf den Bereich der Energiespeicherung eingegangen. Da die Leistungsaufnahme waehrend einem taeglichen Betrieb ausschlaggebend fuer eine moegliche, erfolgreiche Realisierung ist, wird diese mit der Leistung verglichen, die mit heutigen Speichermoeglichkeiten bereitgestellt werden kann. Mit dem Ergebnis der Arbeit soll aufgezeigt werden, dass die bereits vorhandene Technik reif ist fuer eine erfolgreiche Umsetzung eines solchen Projektes. Dadurch sollen Hersteller zur Realisierung einer elektrifizierten Strassenkehrmaschine angeregt werden, um im Bereich der Nutzfahrzeuge verstaerkt zu einem umweltschonenden Betrieb zu gelangen.