Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universitaet Duisburg-Essen (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe des Romans "Wilhelm Meisters Lehrjahre" lernt der Leser einige zum Teil sehr unterschiedliche, von Johann Wolfgang von Goethe konstruierte Familienkonstellationen kennen, die nicht unbedingt typisch fuer die Zeit waren, in der der Roman entstanden ist. Diese Familienentwuerfe werden vorgestellt und analysiert, um sie in den historischen Kontext einbetten zu koennen. Dabei wird sowohl auf die Aufklaerung als auch auf den Bildungsbegriff eingegangen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universitaet Duisburg-Essen (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe des Romans "Wilhelm Meisters Lehrjahre" lernt der Leser einige zum Teil sehr unterschiedliche, von Johann Wolfgang von Goethe konstruierte Familienkonstellationen kennen, die nicht unbedingt typisch fuer die Zeit waren, in der der Roman entstanden ist. Diese Familienentwuerfe werden vorgestellt und analysiert, um sie in den historischen Kontext einbetten zu koennen. Dabei wird sowohl auf die Aufklaerung als auch auf den Bildungsbegriff eingegangen.