Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die daemonische Macht der Liebe. Zur Rede von Sokrates und Diotima in Platons "Symposion"
Paperback

Die daemonische Macht der Liebe. Zur Rede von Sokrates und Diotima in Platons “Symposion”

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Universitaet Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Sokrates-Diotima-Rede aus Platons Symposion. Eine studentische Hausarbeit ueber diesen literarisch und philosophisch herausragenden Text ist zur Unvollstaendigkeit, ja zu immensen inhaltlichen Luecken verurteilt. Diese Abhandlung versteht sich vielmehr als eine erste Annaeherung an dieses vielschichtige, komplexe Thema und verweist wenn moeglich auf weiterfuehrende Literatur. Besondere Schwierigkeiten bei einer sinnvollen Einschraenkung der zu behandelnden Gesichtspunkte ergeben sich aus der Tatsache, dass die Diotima-Rede als der Hoehepunkt des Symposions verstanden werden kann, in dem alle vorangegangenen Reden kulminieren. Wie spaeter noch einmal angemerkt werden wird, kann an dieser Stelle nur rudimentaer auf die Zusammenhaenge zwischen den Reden eingegangen werden. Das Besondere an Platons Texten ist ihr literarisch-erzaehlender Charakter. Statt trockener theoretischer Traktate ist die philosophische Aussage verpackt in Dialog und Rahmenhandlung. Der UEbergang zwischen unterhaltender Erzaehlung und philosophischem Gehalt ist dabei fliessend. Diese Arbeit wird zeigen, dass die Philosophie sowohl direkt als auch verborgen im Gewand des Eros eine bedeutende Rolle spielt und dabei vom literarischen Rahmen profitiert: Denn die Dichtung besitzt die goettliche Faehigkeit der Schoepfung, ein Aspekt, der auch fuer das erotische Streben eine besondere Bedeutung hat. Diese Arbeit gliedert sich in drei Abschnitte: Zunaechst wird der Inhalt wiedergegeben, darauf basierend erfolgt eine grundlegende Interpretation und abschliessend werden einige allgemeine, auf den gesamten Text bezogene Aspekte genannt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
29 April 2019
Pages
24
ISBN
9783668879614

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Universitaet Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Sokrates-Diotima-Rede aus Platons Symposion. Eine studentische Hausarbeit ueber diesen literarisch und philosophisch herausragenden Text ist zur Unvollstaendigkeit, ja zu immensen inhaltlichen Luecken verurteilt. Diese Abhandlung versteht sich vielmehr als eine erste Annaeherung an dieses vielschichtige, komplexe Thema und verweist wenn moeglich auf weiterfuehrende Literatur. Besondere Schwierigkeiten bei einer sinnvollen Einschraenkung der zu behandelnden Gesichtspunkte ergeben sich aus der Tatsache, dass die Diotima-Rede als der Hoehepunkt des Symposions verstanden werden kann, in dem alle vorangegangenen Reden kulminieren. Wie spaeter noch einmal angemerkt werden wird, kann an dieser Stelle nur rudimentaer auf die Zusammenhaenge zwischen den Reden eingegangen werden. Das Besondere an Platons Texten ist ihr literarisch-erzaehlender Charakter. Statt trockener theoretischer Traktate ist die philosophische Aussage verpackt in Dialog und Rahmenhandlung. Der UEbergang zwischen unterhaltender Erzaehlung und philosophischem Gehalt ist dabei fliessend. Diese Arbeit wird zeigen, dass die Philosophie sowohl direkt als auch verborgen im Gewand des Eros eine bedeutende Rolle spielt und dabei vom literarischen Rahmen profitiert: Denn die Dichtung besitzt die goettliche Faehigkeit der Schoepfung, ein Aspekt, der auch fuer das erotische Streben eine besondere Bedeutung hat. Diese Arbeit gliedert sich in drei Abschnitte: Zunaechst wird der Inhalt wiedergegeben, darauf basierend erfolgt eine grundlegende Interpretation und abschliessend werden einige allgemeine, auf den gesamten Text bezogene Aspekte genannt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
29 April 2019
Pages
24
ISBN
9783668879614