Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Benachteiligung von Migrantenkindern in der Schule

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Justus-Liebig-Universitaet Giessen, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen schulbezogenen Studien, allen voran PISA, wurden Statistiken erstellt, die unter anderem folgende besorgniserregende Interpretationen hervorbringen: Das deutsche Schulsystem in seiner dreigliedrigen Form sei sehr stark selektiv und voellig veraltet, der Leistungsdruck der auf den Schuelern lastet werde immer groesser und Schueler aus Migrantenfamilien seien benachteiligt im Vergleich zu den einheimischen deutschen Schuelern. Doch der Meinung einiger Wissenschaftler zufolge darf man letzteres Urteil nicht so pauschal stehen lassen. Dazu gebe es zu viele beeinflussende Faktoren, die eine differenzierte Betrachtungsweise des Problems erfordern. Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, mit Bezug auf die aktuellen Erkenntnisse der Sozialwissenschaft, die Benachteiligung der Migranten in der Schule darzustellen und moegliche Erklaerungsansaetze zu diskutieren. Dabei moechte ich besonders auf den Aspekt der institutionellen Diskriminierung und die Rolle der Sprachkenntnisse eingehen. Zum einen habe ich in meinen Schulpraktika verschiedene Schulformen und auch die Verwirrung und Veraergerung darueber seitens der Schueler und Lehrer kennen gelernt, was mich zu einer naeheren Auseinandersetzung mit dem Thema motiviert. Zuletzt interessiere ich mich als Anglistikstudent auch fuer linguistische Fragestellungen und fuer die Rolle der Fremdsprachenkenntnisse fuer den Schulerfolg. Bevor ich mit der Auseinandersetzung des Themas beginne moechte ich zuallererst einige grundlegende Begriffe, die fuer das Thema relevant sind, definieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
17 May 2019
Pages
24
ISBN
9783668878709

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Justus-Liebig-Universitaet Giessen, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen schulbezogenen Studien, allen voran PISA, wurden Statistiken erstellt, die unter anderem folgende besorgniserregende Interpretationen hervorbringen: Das deutsche Schulsystem in seiner dreigliedrigen Form sei sehr stark selektiv und voellig veraltet, der Leistungsdruck der auf den Schuelern lastet werde immer groesser und Schueler aus Migrantenfamilien seien benachteiligt im Vergleich zu den einheimischen deutschen Schuelern. Doch der Meinung einiger Wissenschaftler zufolge darf man letzteres Urteil nicht so pauschal stehen lassen. Dazu gebe es zu viele beeinflussende Faktoren, die eine differenzierte Betrachtungsweise des Problems erfordern. Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, mit Bezug auf die aktuellen Erkenntnisse der Sozialwissenschaft, die Benachteiligung der Migranten in der Schule darzustellen und moegliche Erklaerungsansaetze zu diskutieren. Dabei moechte ich besonders auf den Aspekt der institutionellen Diskriminierung und die Rolle der Sprachkenntnisse eingehen. Zum einen habe ich in meinen Schulpraktika verschiedene Schulformen und auch die Verwirrung und Veraergerung darueber seitens der Schueler und Lehrer kennen gelernt, was mich zu einer naeheren Auseinandersetzung mit dem Thema motiviert. Zuletzt interessiere ich mich als Anglistikstudent auch fuer linguistische Fragestellungen und fuer die Rolle der Fremdsprachenkenntnisse fuer den Schulerfolg. Bevor ich mit der Auseinandersetzung des Themas beginne moechte ich zuallererst einige grundlegende Begriffe, die fuer das Thema relevant sind, definieren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
17 May 2019
Pages
24
ISBN
9783668878709