Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Der Einfluss von Digitalen Medien auf das Scaffolding im Schulunterricht

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitaet Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende systematische Review untersucht, inwiefern sich Scaffolding durch digitale Medien realisieren laesst. Dafuer werden Forschungsberichte seit 2013 in die Untersuchung miteinbezogen und auf folgende Hypothesen geprueft: 1. Scaffolding vereinfacht den Wissenserwerb, 2. Je mehr Scaffolding eine Lehrkraft oder ein digitales Medium bietet, desto mehr lernen die Schuelerinnen und Schueler und 3. Digitales Scaffolding ist dem konventionellen in Bezug auf den Wissenserwerb ueberlegen. Die Auswertung der Forschungsliteratur hat gezeigt, dass Scaffolding in jedem Fall den Wissenserwerb vereinfacht. Die Forschungsliteratur laesst zudem vermuten, dass je mehr Scaffolding eine Lehrkraft verwendet, desto mehr lernen die Schueler. Dies kann aber nicht eindeutig durch die Forschungsliteratur bewiesen werden, da es keine Vergleichsgruppe gibt. Des Weiteren laesst sich sagen, dass digitales Scaffolding dem konventionellen in Bezug auf den Wissenserwerb ueberlegen ist, auch wenn hierbei ein direkter Vergleich zwischen beiden Formen des Scaffolding anhand der Literatur nicht moeglich ist. Digitale Medien vereinfachen also das Scaffolding und Schuelerinnen und Schueler lernen mehr, wenn ihnen Scaffolding mit digitalen Medien geboten wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
19 March 2019
Pages
48
ISBN
9783668861367

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitaet Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende systematische Review untersucht, inwiefern sich Scaffolding durch digitale Medien realisieren laesst. Dafuer werden Forschungsberichte seit 2013 in die Untersuchung miteinbezogen und auf folgende Hypothesen geprueft: 1. Scaffolding vereinfacht den Wissenserwerb, 2. Je mehr Scaffolding eine Lehrkraft oder ein digitales Medium bietet, desto mehr lernen die Schuelerinnen und Schueler und 3. Digitales Scaffolding ist dem konventionellen in Bezug auf den Wissenserwerb ueberlegen. Die Auswertung der Forschungsliteratur hat gezeigt, dass Scaffolding in jedem Fall den Wissenserwerb vereinfacht. Die Forschungsliteratur laesst zudem vermuten, dass je mehr Scaffolding eine Lehrkraft verwendet, desto mehr lernen die Schueler. Dies kann aber nicht eindeutig durch die Forschungsliteratur bewiesen werden, da es keine Vergleichsgruppe gibt. Des Weiteren laesst sich sagen, dass digitales Scaffolding dem konventionellen in Bezug auf den Wissenserwerb ueberlegen ist, auch wenn hierbei ein direkter Vergleich zwischen beiden Formen des Scaffolding anhand der Literatur nicht moeglich ist. Digitale Medien vereinfachen also das Scaffolding und Schuelerinnen und Schueler lernen mehr, wenn ihnen Scaffolding mit digitalen Medien geboten wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
19 March 2019
Pages
48
ISBN
9783668861367