Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediaevistik, Note: Sehr gut, Leopold-Franzens-Universitaet Innsbruck (Germanistik), Veranstaltung: Liebeslyrik des Hohen Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich weitestgehend mit den Motiven Liebe, Sexualitaet und Erotik im Minnesang unter der besonderen Beruecksichtigung des Herzmotivs, das in diversen Liedern genauer betrachtet, analysiert und gegenuebergestellt werden wird. Zentrale Fragestellungen hierbei sind: Wie wird Erotik und Sexualitaet in der Minnelyrik dargestellt? Gibt es Auffaelligkeiten in welchem Zusammenhang das Herzmotiv auftritt? Tritt es in gewissen Liedformen haeufiger auf als in anderen?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediaevistik, Note: Sehr gut, Leopold-Franzens-Universitaet Innsbruck (Germanistik), Veranstaltung: Liebeslyrik des Hohen Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich weitestgehend mit den Motiven Liebe, Sexualitaet und Erotik im Minnesang unter der besonderen Beruecksichtigung des Herzmotivs, das in diversen Liedern genauer betrachtet, analysiert und gegenuebergestellt werden wird. Zentrale Fragestellungen hierbei sind: Wie wird Erotik und Sexualitaet in der Minnelyrik dargestellt? Gibt es Auffaelligkeiten in welchem Zusammenhang das Herzmotiv auftritt? Tritt es in gewissen Liedformen haeufiger auf als in anderen?