Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ist Platons Tyrannistheorie in der Praxis anwendbar? Ein Vergleich der Tyrannisdarstellung in der "Politeia" und in George Orwells "Animal Farm"
Paperback

Ist Platons Tyrannistheorie in der Praxis anwendbar? Ein Vergleich der Tyrannisdarstellung in der “Politeia” und in George Orwells “Animal Farm”

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Graezistik - Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universitaet Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es moeglich den fiktiven Tyrannen aus Platons "Politeia" mit dem realen Tyrannen aus George Orwells "Animal Farm" zu vergleichen? In wieweit gibt es UEberschneidungen und an welchen Stellen herrscht eine enorme Diskrepanz? Gibt es Stellen in beiden Werken die darauf hinweisen koennten, dass die Werke in einem bestimmten Masse geschichtsdeterministische Zuege haben, das heisst kann ein Staat aus einer Tyrannis entkommen und wieder zur Aristokratie aufsteigen oder geht er mit ihr unter? Diese Fragen sollen nun zum einen anhand von Meinungen anderer Autoren, obwohl in neuer Zeit sich wenig mit dem Thema befasst wurde, da wir zur Zeit keine Diktatur oder Tyrannis in grossen und bedeutenden europaeischen Laendern haben, und zum anderen selbstverstaendlich anhand der beiden Originalwerke. Platons "Politeia" und George Orwells "Animal Farm" sind Meilensteine in der Geschichte der Weltliteratur, nicht nur aufgrund der Brillanz der Autoren, sondern auch wegen des gesellschaftskritischen Inhalts. Waehrend Platon ueber einen fiktiven Staat schreibt, indem er, ausgehend vom Philosophenstaat, welcher die Staatsform der Aristokratie, mit dem guten und gerechten Menschen, beheimatet den Verfallsprozess des Staates bis hin zur Tyrannis, ueber die Timokratie, Oligarchie und Demokratie, beschreibt, handelt George Orwells "Animal Farm" von einer realen Staatsform, naemlich dem kommunistischen System unter der Diktatur Stalins in Russland. In dieser Arbeit soll nun der Versuch eines Vergleiches angestrebt werden zwischen der in der "Politeia" beschriebenen Tyrannis und dem totalitaerem System bei Orwell, was einer Tyrannis gleich kommt. Was aber versteht man im eigentlichen Sinne unter einer Tyrannis? Eine Tyrannis in der Antike war nichts Ungewoehnliches und auch nichts zwangsweise Schlechtes, da sie nur einen Alleinherrscher darstellte, der ueber das

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
3 December 2018
Pages
24
ISBN
9783668843707

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Graezistik - Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universitaet Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es moeglich den fiktiven Tyrannen aus Platons "Politeia" mit dem realen Tyrannen aus George Orwells "Animal Farm" zu vergleichen? In wieweit gibt es UEberschneidungen und an welchen Stellen herrscht eine enorme Diskrepanz? Gibt es Stellen in beiden Werken die darauf hinweisen koennten, dass die Werke in einem bestimmten Masse geschichtsdeterministische Zuege haben, das heisst kann ein Staat aus einer Tyrannis entkommen und wieder zur Aristokratie aufsteigen oder geht er mit ihr unter? Diese Fragen sollen nun zum einen anhand von Meinungen anderer Autoren, obwohl in neuer Zeit sich wenig mit dem Thema befasst wurde, da wir zur Zeit keine Diktatur oder Tyrannis in grossen und bedeutenden europaeischen Laendern haben, und zum anderen selbstverstaendlich anhand der beiden Originalwerke. Platons "Politeia" und George Orwells "Animal Farm" sind Meilensteine in der Geschichte der Weltliteratur, nicht nur aufgrund der Brillanz der Autoren, sondern auch wegen des gesellschaftskritischen Inhalts. Waehrend Platon ueber einen fiktiven Staat schreibt, indem er, ausgehend vom Philosophenstaat, welcher die Staatsform der Aristokratie, mit dem guten und gerechten Menschen, beheimatet den Verfallsprozess des Staates bis hin zur Tyrannis, ueber die Timokratie, Oligarchie und Demokratie, beschreibt, handelt George Orwells "Animal Farm" von einer realen Staatsform, naemlich dem kommunistischen System unter der Diktatur Stalins in Russland. In dieser Arbeit soll nun der Versuch eines Vergleiches angestrebt werden zwischen der in der "Politeia" beschriebenen Tyrannis und dem totalitaerem System bei Orwell, was einer Tyrannis gleich kommt. Was aber versteht man im eigentlichen Sinne unter einer Tyrannis? Eine Tyrannis in der Antike war nichts Ungewoehnliches und auch nichts zwangsweise Schlechtes, da sie nur einen Alleinherrscher darstellte, der ueber das

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
3 December 2018
Pages
24
ISBN
9783668843707