Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Universitaet Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Handelsbranche bringt die optimalen Bedingungen hinsichtlich der Implementierung des CSR-Ansatzes und dadurch die Faehigkeit, UEberlegenheit gegenueber den Wettbewerbern zu erzielen, mit sich. Infolgedessen tritt berechtigterweise die Fragestellung auf, weshalb dem CSR-Ansatz im Zusammenhang mit den gefolgten Unternehmensstrategien im Handel eine geringe Relevanz zugeschrieben wird, obwohl diese unabdingbar fuer die Generierung von Vorteilen im Konkurrenzkampf sind? "Wer kuenftig verkaufen will, sollte das Beduerfnis nach nachhaltig produzierten Produkten bedienen, sonst drohen Umsatzeinbrueche." Vor diesem Hintergrund beschaeftigt sich die Arbeit mit folgenden Fragestellungen: 1. Wie wird der FT als instrumentelle Umsetzung des CSR-Ansatzes im Handel ausgefuehrt? 2. Welche Managementimplikationen lassen sich aus den Erkenntnissen hinsichtlich kuenftiger Umsetzungsvorhaben im Rahmen einer SWOT-Analyse ableiten? Die erste Fragestellung dieser Arbeit beschaeftigte sich mit der Umsetzung des FT-Konzeptes als CSR-Instrument, sodass das Unternehmen Starbucks mit der Diffe-renzierungsstrategie und Lidl mit der Kostenfuehrerschaftsstrategie mit FT-Produkten handelt, wobei Lidl mit vermehrter Kritik konfrontiert wird jedoch ist es fuer dieses Unternehmen empfehlenswert, die aufgefuehrten theoretischen Richtschnueren praxisgerecht durchdacht zu Nutze zu machen. Zusammengefasst gilt, dass Glaubwuerdigkeit und ein transparentes Handeln als eine grundlegende Bedingung des FT-Konzeptes im Rahmen des CSR-Ansatzes gilt. Es wurden fuer beide Unternehmen mithilfe einer SWOT-Analyse Managementimplikationen abgleitet, sodass diese fuer andere Unternehmen als Handreichung dienen koennen, um sich ueber eigene Stellung zu vergewissern. In der heutigen Zeit ist es festzustellen, dass die Kundschaft nicht mehr nur die Preissetzung die Produktleistung i
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Universitaet Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Handelsbranche bringt die optimalen Bedingungen hinsichtlich der Implementierung des CSR-Ansatzes und dadurch die Faehigkeit, UEberlegenheit gegenueber den Wettbewerbern zu erzielen, mit sich. Infolgedessen tritt berechtigterweise die Fragestellung auf, weshalb dem CSR-Ansatz im Zusammenhang mit den gefolgten Unternehmensstrategien im Handel eine geringe Relevanz zugeschrieben wird, obwohl diese unabdingbar fuer die Generierung von Vorteilen im Konkurrenzkampf sind? "Wer kuenftig verkaufen will, sollte das Beduerfnis nach nachhaltig produzierten Produkten bedienen, sonst drohen Umsatzeinbrueche." Vor diesem Hintergrund beschaeftigt sich die Arbeit mit folgenden Fragestellungen: 1. Wie wird der FT als instrumentelle Umsetzung des CSR-Ansatzes im Handel ausgefuehrt? 2. Welche Managementimplikationen lassen sich aus den Erkenntnissen hinsichtlich kuenftiger Umsetzungsvorhaben im Rahmen einer SWOT-Analyse ableiten? Die erste Fragestellung dieser Arbeit beschaeftigte sich mit der Umsetzung des FT-Konzeptes als CSR-Instrument, sodass das Unternehmen Starbucks mit der Diffe-renzierungsstrategie und Lidl mit der Kostenfuehrerschaftsstrategie mit FT-Produkten handelt, wobei Lidl mit vermehrter Kritik konfrontiert wird jedoch ist es fuer dieses Unternehmen empfehlenswert, die aufgefuehrten theoretischen Richtschnueren praxisgerecht durchdacht zu Nutze zu machen. Zusammengefasst gilt, dass Glaubwuerdigkeit und ein transparentes Handeln als eine grundlegende Bedingung des FT-Konzeptes im Rahmen des CSR-Ansatzes gilt. Es wurden fuer beide Unternehmen mithilfe einer SWOT-Analyse Managementimplikationen abgleitet, sodass diese fuer andere Unternehmen als Handreichung dienen koennen, um sich ueber eigene Stellung zu vergewissern. In der heutigen Zeit ist es festzustellen, dass die Kundschaft nicht mehr nur die Preissetzung die Produktleistung i