Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Paedagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Paedagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut fuer Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung stellt wesentliche Charakteristika des UEbergangs zwischen Schule und Ausbildung beziehungsweise Hochschule dar, beschreibt die empirische Befundlage zu zentralen Herausforderungen und benennt eine Reihe von Massnahmen zur Verbesserung der UEbergaenge. Im zweiten Kapitel dieser Ausarbeitung wird der UEbergang von der Sekundarstufe 1 in das duale Ausbildungssystem Deutschlands dargestellt. Im anschliessenden dritten Kapitel wird der UEbergang von der Schule in die Hochschule beschrieben. Bei diesem UEbergang wird ausschliesslich zwischen gymnasialer Oberstufe und Hochschule eingegangen; weitere Zugangswege wie der "zweite Bildungsweg" beziehungsweise der Zugang zur Hochschule nach erfolgreicher beruflicher Ausbildung werden nicht behandelt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Paedagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Paedagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut fuer Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung stellt wesentliche Charakteristika des UEbergangs zwischen Schule und Ausbildung beziehungsweise Hochschule dar, beschreibt die empirische Befundlage zu zentralen Herausforderungen und benennt eine Reihe von Massnahmen zur Verbesserung der UEbergaenge. Im zweiten Kapitel dieser Ausarbeitung wird der UEbergang von der Sekundarstufe 1 in das duale Ausbildungssystem Deutschlands dargestellt. Im anschliessenden dritten Kapitel wird der UEbergang von der Schule in die Hochschule beschrieben. Bei diesem UEbergang wird ausschliesslich zwischen gymnasialer Oberstufe und Hochschule eingegangen; weitere Zugangswege wie der "zweite Bildungsweg" beziehungsweise der Zugang zur Hochschule nach erfolgreicher beruflicher Ausbildung werden nicht behandelt.