Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Elektrische Grundlastabdeckung mittels Photovoltaik
Paperback

Elektrische Grundlastabdeckung mittels Photovoltaik

$144.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1, Fachhochschule Burgenland (Energie und Umweltmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich die Frage, ob durch unterschiedliche Photovoltaik-Modulausrichtungen (modellierter PV Generator) die Stromerzeugung dem elektrischen Grundlastprofil eines Buerogebaeudes anzupassen ist? Es wird ein PV Generator modelliert und der Ertrag an diskreten Tagen simuliert. Fuer mich ueberraschend war das Ergebnis das eine Ost-West Anlage das Beste Ergebnis bringt. Photovoltaik-Anlagen werden in OEsterreich und Deutschland Richtung Sueden unter 32 bis 37 Grad Neigung, energieertragsoptimiert ausgerichtet. Die bisherigen Foerdersysteme unterstuetzten diese Entwicklung durch die Ausschuettung von Foerdermittel pro Kilowattstunde (kWh) erzeugter Energie. Die Folge ist, dass an sonnigen Tagen der Strompreis faellt und konventionelle Kraftwerke unrentabel werden. Durch AEnderung der Foerdersysteme stellt die Eigenstromproduktion und Eigenstromnutzung eine interessante Einsparvariante fuer den Anlagenbetreiber dar. Ein weiterer Aspekt fuer Unternehmen ist, dass im Energieeffizienzgesetz eine Photovoltaik-Anlage, nach den Methoden der Austrian Energy Agency als Massnahme anrechenbar ist. Im Haushaltsbereich versucht man durch geaendertes Nutzerverhalten und Speicherloesungen den Eigenstromanteil zu erhoehen. Smart Home Systeme koennen automatisiert, je nach momentaner Energieerzeugung, Verbraucher zu und abschalten. Das Problem dabei ist, geeignete Verbraucher im Haushalt zu finden. Speicherloesungen in Form von Batterien benoetigen den entsprechenden Raum. Bei Buerogebaeuden stellt die Lastverschiebung ein interessantes Potenzial dar, vor allem bei Neuplanung und Generalsanierungen, Bestandsgebaeude mit einer einfachen technischen Gebaeudeausruestung ermoeglichen solche Lastverschiebungen nicht!

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
20 August 2018
Pages
54
ISBN
9783668763876

Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1, Fachhochschule Burgenland (Energie und Umweltmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich die Frage, ob durch unterschiedliche Photovoltaik-Modulausrichtungen (modellierter PV Generator) die Stromerzeugung dem elektrischen Grundlastprofil eines Buerogebaeudes anzupassen ist? Es wird ein PV Generator modelliert und der Ertrag an diskreten Tagen simuliert. Fuer mich ueberraschend war das Ergebnis das eine Ost-West Anlage das Beste Ergebnis bringt. Photovoltaik-Anlagen werden in OEsterreich und Deutschland Richtung Sueden unter 32 bis 37 Grad Neigung, energieertragsoptimiert ausgerichtet. Die bisherigen Foerdersysteme unterstuetzten diese Entwicklung durch die Ausschuettung von Foerdermittel pro Kilowattstunde (kWh) erzeugter Energie. Die Folge ist, dass an sonnigen Tagen der Strompreis faellt und konventionelle Kraftwerke unrentabel werden. Durch AEnderung der Foerdersysteme stellt die Eigenstromproduktion und Eigenstromnutzung eine interessante Einsparvariante fuer den Anlagenbetreiber dar. Ein weiterer Aspekt fuer Unternehmen ist, dass im Energieeffizienzgesetz eine Photovoltaik-Anlage, nach den Methoden der Austrian Energy Agency als Massnahme anrechenbar ist. Im Haushaltsbereich versucht man durch geaendertes Nutzerverhalten und Speicherloesungen den Eigenstromanteil zu erhoehen. Smart Home Systeme koennen automatisiert, je nach momentaner Energieerzeugung, Verbraucher zu und abschalten. Das Problem dabei ist, geeignete Verbraucher im Haushalt zu finden. Speicherloesungen in Form von Batterien benoetigen den entsprechenden Raum. Bei Buerogebaeuden stellt die Lastverschiebung ein interessantes Potenzial dar, vor allem bei Neuplanung und Generalsanierungen, Bestandsgebaeude mit einer einfachen technischen Gebaeudeausruestung ermoeglichen solche Lastverschiebungen nicht!

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
20 August 2018
Pages
54
ISBN
9783668763876