Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Literaturunterricht zum Thema Mobbing. "Klassenspiel" von Celia Rees
Paperback

Literaturunterricht zum Thema Mobbing. “Klassenspiel” von Celia Rees

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Paedagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Literaturunterricht hat unter anderem die Ausbildung und Ausreifung der Imagination, das Fremdverstehen und die Foerderung der emotionalen Sensibilitaet zur Aufgabe. Gerade bei einem Thema wie Mobbing greifen viele verschiedene Prozesse, die nicht immer leicht zu entzerren und zu verstehen sind. Durch verschiedene Moeglichkeiten produktiven Schreibens, zum Beispiel durch das Einfuegen einer weiteren Figur, das Erfinden eines Interviews und AEhnlichem, lassen sich solche Prozesse leichter aufschluesseln, verstehen und Handlungskonzepte koennen erarbeitet werden. Das Buch umfasst 190 Seiten, verteilt auf 24 Kapitel, welche aeusserst uebersichtlich sind und nicht vor dem Lesen abschrecken. Aufgrund einer geschickten Personenkonstellation ist fuer beide Geschlechter fuer eine Identifizierung gesorgt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
9 August 2018
Pages
24
ISBN
9783668753112

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Paedagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Literaturunterricht hat unter anderem die Ausbildung und Ausreifung der Imagination, das Fremdverstehen und die Foerderung der emotionalen Sensibilitaet zur Aufgabe. Gerade bei einem Thema wie Mobbing greifen viele verschiedene Prozesse, die nicht immer leicht zu entzerren und zu verstehen sind. Durch verschiedene Moeglichkeiten produktiven Schreibens, zum Beispiel durch das Einfuegen einer weiteren Figur, das Erfinden eines Interviews und AEhnlichem, lassen sich solche Prozesse leichter aufschluesseln, verstehen und Handlungskonzepte koennen erarbeitet werden. Das Buch umfasst 190 Seiten, verteilt auf 24 Kapitel, welche aeusserst uebersichtlich sind und nicht vor dem Lesen abschrecken. Aufgrund einer geschickten Personenkonstellation ist fuer beide Geschlechter fuer eine Identifizierung gesorgt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
9 August 2018
Pages
24
ISBN
9783668753112