Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Moralische Entscheidungen. Der Utilitarismus Nach Jeremy Bentham
Paperback

Moralische Entscheidungen. Der Utilitarismus Nach Jeremy Bentham

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universit t Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Cognitive Sciences, moralische Entscheidungen und philosophische Diskussion, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Arbeit werden die Grundz ge des Utilitarismus anhand von Benthams Einf hrung in die Prinzipien der Moral und der Gesetzgebung er rtert sowie kritisch hinterfragt. Einen weiteren Punkt bildet anschlie end die Auseinandersetzung mit Rawls Kritik und Weiterentwicklung des utilitaristischen Systems. Abschlie end wird anhand eines Aufsatzes von Samuel Bowles ber die m gliche Schw chung von ethischen Gef hlen durch Regeln, welche f r eigenn tzige B rger konzipiert worden sind, die Steuerbarkeit von moralischem Handeln, wie es nach Bentham klassifiziert wurde, untersucht. Es wird eine von vielen M glichkeiten zur Auseinandersetzung mit der Frage nach ethisch korrektem Handeln unter Ber cksichtigung der theoretischen Grundlage des Utilitarismus, am Beispiel von Benthams Nutzenprinzip und praxisorientierten Untersuchungen verdeutlicht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
17 July 2018
Pages
24
ISBN
9783668751897

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universit t Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Cognitive Sciences, moralische Entscheidungen und philosophische Diskussion, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Arbeit werden die Grundz ge des Utilitarismus anhand von Benthams Einf hrung in die Prinzipien der Moral und der Gesetzgebung er rtert sowie kritisch hinterfragt. Einen weiteren Punkt bildet anschlie end die Auseinandersetzung mit Rawls Kritik und Weiterentwicklung des utilitaristischen Systems. Abschlie end wird anhand eines Aufsatzes von Samuel Bowles ber die m gliche Schw chung von ethischen Gef hlen durch Regeln, welche f r eigenn tzige B rger konzipiert worden sind, die Steuerbarkeit von moralischem Handeln, wie es nach Bentham klassifiziert wurde, untersucht. Es wird eine von vielen M glichkeiten zur Auseinandersetzung mit der Frage nach ethisch korrektem Handeln unter Ber cksichtigung der theoretischen Grundlage des Utilitarismus, am Beispiel von Benthams Nutzenprinzip und praxisorientierten Untersuchungen verdeutlicht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
17 July 2018
Pages
24
ISBN
9783668751897