Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universitaet Mainz (Ethnologie und Afrikastudien), Veranstaltung: Religion im oeffentlichen Raum, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll vergleichend dargestellt werden, wie Emile Durkheim und Max Weber die Begriffe der modernen Gesellschaft und der Religion aus ihrer jeweiligen soziologischen Positionierung heraus definieren. Dabei geht es nicht darum, eine der Definitionen als endgueltig anzuerkennen, vielmehr soll deutlich werden, wie komplex die Begriffe sind. Es ist mir besonders wichtig, zu zeigen, dass Religion bei beiden Soziologen als tief in der Gesellschaft verwurzelt anzusehen ist und nicht als externes Element betrachtet werden kann, denn Religion hat Einfluss auf nahezu alle Bereiche des Lebens, wie etwa Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Ethik, Arbeit, Politik, Bildung, Erziehung, Kunst und Medien.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universitaet Mainz (Ethnologie und Afrikastudien), Veranstaltung: Religion im oeffentlichen Raum, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll vergleichend dargestellt werden, wie Emile Durkheim und Max Weber die Begriffe der modernen Gesellschaft und der Religion aus ihrer jeweiligen soziologischen Positionierung heraus definieren. Dabei geht es nicht darum, eine der Definitionen als endgueltig anzuerkennen, vielmehr soll deutlich werden, wie komplex die Begriffe sind. Es ist mir besonders wichtig, zu zeigen, dass Religion bei beiden Soziologen als tief in der Gesellschaft verwurzelt anzusehen ist und nicht als externes Element betrachtet werden kann, denn Religion hat Einfluss auf nahezu alle Bereiche des Lebens, wie etwa Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Ethik, Arbeit, Politik, Bildung, Erziehung, Kunst und Medien.