Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universitaet Wuerzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der noch gueltige G9-Lehrplan fuer das Fach Geschichte sieht fuer die zwoelfte Jahrgangsstufe in Geschichte die Begegnung mit dem Zeitraum "Die Neuordnung Europas und die Weimarer Republik" vor. Das Thema der Lehrprobenstunde ist dabei fest im Lehrplan verankert: Putschbewegungen und separatistische Bestrebungen 1920/1923 entspricht dem identischen Wortlaut des Lehrplans. Die Kollegiaten erkennen bei der Behandlung des Stoffes, warum die Weimarer Republik "Strukturprobleme" aufweist: Die Neuordnung in Deutschland, die durch den "Sturz autoritaerer System[e]" und der "Entscheidung fuer die parlamentarische Demokratie" gepraegt ist, ist "eine mit Hypotheken belastete". Aussenpolitisch rief dies der "Versailler Vertrag" hervor, der in Deutschland als "Diktatfrieden" aufgenommen wurde.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universitaet Wuerzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der noch gueltige G9-Lehrplan fuer das Fach Geschichte sieht fuer die zwoelfte Jahrgangsstufe in Geschichte die Begegnung mit dem Zeitraum "Die Neuordnung Europas und die Weimarer Republik" vor. Das Thema der Lehrprobenstunde ist dabei fest im Lehrplan verankert: Putschbewegungen und separatistische Bestrebungen 1920/1923 entspricht dem identischen Wortlaut des Lehrplans. Die Kollegiaten erkennen bei der Behandlung des Stoffes, warum die Weimarer Republik "Strukturprobleme" aufweist: Die Neuordnung in Deutschland, die durch den "Sturz autoritaerer System[e]" und der "Entscheidung fuer die parlamentarische Demokratie" gepraegt ist, ist "eine mit Hypotheken belastete". Aussenpolitisch rief dies der "Versailler Vertrag" hervor, der in Deutschland als "Diktatfrieden" aufgenommen wurde.