Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Franz Kafkas "Josefine, die Saengerin oder Das Volk der Maeuse". Musik als Befreiung aus dem taeglichen Kampf ums UEberleben?
Paperback

Franz Kafkas “Josefine, die Saengerin oder Das Volk der Maeuse”. Musik als Befreiung aus dem taeglichen Kampf ums UEberleben?

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Universitaet Potsdam (Institut fuer Germanistik), Veranstaltung: Musikalische Kuenstlerfiguren von der Romantik bis zur Postmoderne, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit moechte ich einen Beitrag zur Musikthematik leisten, da diese eine zentrale Rolle in der Erzaehlung spielt. Meine These, die es im Folgenden geht zu ueberpruefen, lautet: "Trotz der ablehnenden Haltung der Maeuse, in Musik etwas Hoeheres zu sehen, erzeugt Josefines Gesang in dem unruhigen, durch Existenzaengsten gekennzeichneten Maeusevolk ein starkes Gefuehl von Schutz und Geborgenheit." Ich werde dabei wie folgt vorgehen: Zunaechst werden unter den Vorbetrachtungen der kulturhistorische und literarische Kontext skizziert sowie autobiografische Aspekte dargestellt, um entstehungsbedingte Faktoren zu nennen. Danach wird ausfuehrlich auf die Bedeutung des musikalischen Gehalts eingegangen und im Anschluss Bezuege zum juedischen Volk hergestellt. Schliesslich werde ich aus allen Analyse- und Interpretationsergebnissen ein Fazit ziehen und Stellung zur Ausgangsthese nehmen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
18 June 2018
Pages
20
ISBN
9783668723122

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Universitaet Potsdam (Institut fuer Germanistik), Veranstaltung: Musikalische Kuenstlerfiguren von der Romantik bis zur Postmoderne, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit moechte ich einen Beitrag zur Musikthematik leisten, da diese eine zentrale Rolle in der Erzaehlung spielt. Meine These, die es im Folgenden geht zu ueberpruefen, lautet: "Trotz der ablehnenden Haltung der Maeuse, in Musik etwas Hoeheres zu sehen, erzeugt Josefines Gesang in dem unruhigen, durch Existenzaengsten gekennzeichneten Maeusevolk ein starkes Gefuehl von Schutz und Geborgenheit." Ich werde dabei wie folgt vorgehen: Zunaechst werden unter den Vorbetrachtungen der kulturhistorische und literarische Kontext skizziert sowie autobiografische Aspekte dargestellt, um entstehungsbedingte Faktoren zu nennen. Danach wird ausfuehrlich auf die Bedeutung des musikalischen Gehalts eingegangen und im Anschluss Bezuege zum juedischen Volk hergestellt. Schliesslich werde ich aus allen Analyse- und Interpretationsergebnissen ein Fazit ziehen und Stellung zur Ausgangsthese nehmen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
18 June 2018
Pages
20
ISBN
9783668723122