Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Nutzen von ERP-Systemen

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Veranstaltung: Grundlagen SAP, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema von ERP-Systemen, sowie der dazugehoerigen Aufgabenstellung "Nutzen von ERP-Systemen". Das Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser einen moeglichst genauen und uebersichtlichen Eindruck von den Nutzungsmoeglichkeiten und der damit einhergehenden Unterstuetzung fuer Unternehmen, mittels von ERP-Systemen, zu verschaffen. Hinzu dient eine UEbersicht von Vor- und Nachteilen der vereinfachten Darstellung. Des Weiteren soll geklaert werden, welche Kosten und Probleme bei der Einfuehrung eines ERP-Projekts entstehen koennen und wie das Unternehmen diese fruehzeitig umgehen kann. Zum Beginn der Hausarbeit wird im Grundlagenteil expliziert erlaeutert, was sich hinter dem Begriff ERP verbirgt und wie ERP-Systeme funktionieren. Zusaetzlich wird naeher darauf eingegangen, worin sie sich unterscheiden und welche primaeren Funktionen moderne ERP-Systeme besitzen. Anschliessend wird kurz auf die historische Entwicklung von ERP eingegangen und das Kapitel 2 schliesst daraufhin mit einer UEbersicht von Vor- und Nachteilen ab. Im darauffolgenden Kapitel 3 geht es um den Nutzen von ERP-Systemen und wie die Software Unternehmen im Arbeitsalltag unterstuetzen kann. Um dies dem Leser genauer darstellen zu koennen, wird im Kapitel 3.2 der Ablauf des Beschaffungsprozesses dargestellt. Fortfuehrend werden die wesentlichen Aspekte fuer die Einfuehrung einer ERP-Software detailliert erlaeutert. Die Einfuehrung eines ERP-Systems erfordert schon im Voraus eine weitreichende und gruendliche Prozessanalyse, sowie wie eine gut geplante Kostenkalkulation, denn Kosten entstehen schon im Vorfeld einer Entscheidung. U. a. wird hierbei auf die folgenden drei Fragen eingegangen: "Welche kurz- und langfristigen Kosten kommen auf das Unternehmen zu?", "Woran koennte das Projekt scheitern?" und "Wie treffe ich die Auswahl fuer ein geeignet

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
14 March 2018
Pages
38
ISBN
9783668661219

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Veranstaltung: Grundlagen SAP, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema von ERP-Systemen, sowie der dazugehoerigen Aufgabenstellung "Nutzen von ERP-Systemen". Das Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser einen moeglichst genauen und uebersichtlichen Eindruck von den Nutzungsmoeglichkeiten und der damit einhergehenden Unterstuetzung fuer Unternehmen, mittels von ERP-Systemen, zu verschaffen. Hinzu dient eine UEbersicht von Vor- und Nachteilen der vereinfachten Darstellung. Des Weiteren soll geklaert werden, welche Kosten und Probleme bei der Einfuehrung eines ERP-Projekts entstehen koennen und wie das Unternehmen diese fruehzeitig umgehen kann. Zum Beginn der Hausarbeit wird im Grundlagenteil expliziert erlaeutert, was sich hinter dem Begriff ERP verbirgt und wie ERP-Systeme funktionieren. Zusaetzlich wird naeher darauf eingegangen, worin sie sich unterscheiden und welche primaeren Funktionen moderne ERP-Systeme besitzen. Anschliessend wird kurz auf die historische Entwicklung von ERP eingegangen und das Kapitel 2 schliesst daraufhin mit einer UEbersicht von Vor- und Nachteilen ab. Im darauffolgenden Kapitel 3 geht es um den Nutzen von ERP-Systemen und wie die Software Unternehmen im Arbeitsalltag unterstuetzen kann. Um dies dem Leser genauer darstellen zu koennen, wird im Kapitel 3.2 der Ablauf des Beschaffungsprozesses dargestellt. Fortfuehrend werden die wesentlichen Aspekte fuer die Einfuehrung einer ERP-Software detailliert erlaeutert. Die Einfuehrung eines ERP-Systems erfordert schon im Voraus eine weitreichende und gruendliche Prozessanalyse, sowie wie eine gut geplante Kostenkalkulation, denn Kosten entstehen schon im Vorfeld einer Entscheidung. U. a. wird hierbei auf die folgenden drei Fragen eingegangen: "Welche kurz- und langfristigen Kosten kommen auf das Unternehmen zu?", "Woran koennte das Projekt scheitern?" und "Wie treffe ich die Auswahl fuer ein geeignet

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
14 March 2018
Pages
38
ISBN
9783668661219