Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die massgeblichen Akteure bei der kastilischen Kolonisierung Amerikas

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universitaet Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Unterrichtsentwurf, dessen Sachanalyse auch zur inhaltlichen Auseinandersetzung geeignet ist, beschaeftigt sich mit der Kolonisierung Amerikas durch Spanien. In der Sachanalyse wird erstens die Reconquista rekapituliert. Zweitens beschaeftigt sich die Arbeit mit dem Antagonismus zwischen den Kolonialmaechten Kastilien und Portugal. Drittens arbeitet die Sachanalyse die Entwicklung der kastilischen Kolonialpolitik sowie deren massgebliche Akteure heraus. Abschliessend geht sie auf die Aussen-- und Kolonialpolitik der spanischen Koenige, Karl V. und Philipp II. ein. Im Anschluss an die Sachanalyse folgen eine didaktische sowie eine methodische Analyse.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
21 November 2017
Pages
28
ISBN
9783668573208

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universitaet Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Unterrichtsentwurf, dessen Sachanalyse auch zur inhaltlichen Auseinandersetzung geeignet ist, beschaeftigt sich mit der Kolonisierung Amerikas durch Spanien. In der Sachanalyse wird erstens die Reconquista rekapituliert. Zweitens beschaeftigt sich die Arbeit mit dem Antagonismus zwischen den Kolonialmaechten Kastilien und Portugal. Drittens arbeitet die Sachanalyse die Entwicklung der kastilischen Kolonialpolitik sowie deren massgebliche Akteure heraus. Abschliessend geht sie auf die Aussen-- und Kolonialpolitik der spanischen Koenige, Karl V. und Philipp II. ein. Im Anschluss an die Sachanalyse folgen eine didaktische sowie eine methodische Analyse.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
21 November 2017
Pages
28
ISBN
9783668573208