Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Der Begriff “Weltliteratur” nach dem Konzept von Guillen

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universitaet Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Weltliteratur", der zum ersten Mal von Johann Wolfgang von Goethe aufgegriffen worden war, ist ein haeufiger und kontrovers diskutierter Gegenstand in der Literaturwissenschaft. Was bedeutet "Weltliteratur" und wie kann man diesen Begriff definieren? Diesen Fragen stellen und stellten sich viele Literaturwissenschaftler und praesentierten hoechst unterschiedliche Konzepte dieses komplexen und zugleich diffusen Begriffs. Diese Arbeit stellt das Konzept des spanischen Literaturwissenschaftlers Claudio Guillen vor, diskutiert seine Grenzen und vergleicht ihn mit anderen Konzepten, die im wissenschaftlichen Diskurs vorkommen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
22 November 2017
Pages
24
ISBN
9783668571150

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universitaet Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Weltliteratur", der zum ersten Mal von Johann Wolfgang von Goethe aufgegriffen worden war, ist ein haeufiger und kontrovers diskutierter Gegenstand in der Literaturwissenschaft. Was bedeutet "Weltliteratur" und wie kann man diesen Begriff definieren? Diesen Fragen stellen und stellten sich viele Literaturwissenschaftler und praesentierten hoechst unterschiedliche Konzepte dieses komplexen und zugleich diffusen Begriffs. Diese Arbeit stellt das Konzept des spanischen Literaturwissenschaftlers Claudio Guillen vor, diskutiert seine Grenzen und vergleicht ihn mit anderen Konzepten, die im wissenschaftlichen Diskurs vorkommen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
22 November 2017
Pages
24
ISBN
9783668571150