Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Darstellung des Holocaust in Art Spiegelmans “Maus”. Der Comic als vermittelndes Medium

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, AEsthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaeftigt sich mit der Frage nach der Darstellbarkeit des Holocausts und die Vermittlung mittels der Medien an die neuen Generationen. Das Hauptaugenmerk der Analyse liegt auf das Medium Comic und das Welt bekannte Buch "Maus" von Art Spiegelman. Das Medium Comic ist mit seiner bildlichen und schriftlichen Sprache ein potenziell sehr effektives Mittel zur Vermittlung der Geschichte in Schulklassen. Es hat vor allem die Moeglichkeit, eine einfache Sprache zu verwenden, um komplexe Themen zu erzaehlen. Es ist daher ein geeignetes Medium sowohl fuer eine Erwachsene- als auch fuer eine Jugendliche-Leserschaft. Zu Beginn der Arbeit wird die Debatte ueber die moeglichen Formen der Darstellung des Holocaust erlaeutert. Danach wird der Boom der Erinnerungskultur, das Versterben der Zeitzeugen und der Umgang mit den neuen Generationen geschildert. Nach der Darstellung einiger Studien rund um das Thema Comic als Lehrbuch wird das Comic Buch "Maus" mit seiner Inhaltsangabe eingefuehrt. Es folgt die Entstehungsgeschichte und zuletzt ein Kapitel ueber Spiegelmans Bedenken das Thema Holocaust in einem "trivialen" Medium, wie das Comic, zu erzaehlen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
13 November 2017
Pages
26
ISBN
9783668566040

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, AEsthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaeftigt sich mit der Frage nach der Darstellbarkeit des Holocausts und die Vermittlung mittels der Medien an die neuen Generationen. Das Hauptaugenmerk der Analyse liegt auf das Medium Comic und das Welt bekannte Buch "Maus" von Art Spiegelman. Das Medium Comic ist mit seiner bildlichen und schriftlichen Sprache ein potenziell sehr effektives Mittel zur Vermittlung der Geschichte in Schulklassen. Es hat vor allem die Moeglichkeit, eine einfache Sprache zu verwenden, um komplexe Themen zu erzaehlen. Es ist daher ein geeignetes Medium sowohl fuer eine Erwachsene- als auch fuer eine Jugendliche-Leserschaft. Zu Beginn der Arbeit wird die Debatte ueber die moeglichen Formen der Darstellung des Holocaust erlaeutert. Danach wird der Boom der Erinnerungskultur, das Versterben der Zeitzeugen und der Umgang mit den neuen Generationen geschildert. Nach der Darstellung einiger Studien rund um das Thema Comic als Lehrbuch wird das Comic Buch "Maus" mit seiner Inhaltsangabe eingefuehrt. Es folgt die Entstehungsgeschichte und zuletzt ein Kapitel ueber Spiegelmans Bedenken das Thema Holocaust in einem "trivialen" Medium, wie das Comic, zu erzaehlen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
13 November 2017
Pages
26
ISBN
9783668566040