Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Intermedialitat Und Interpiktorialitat Bei Francis Bacon
Paperback

Intermedialitat Und Interpiktorialitat Bei Francis Bacon

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1.0, Universitat Siegen (Internationale Kulturhistorische Studien), Veranstaltung: Kulturelle Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Francis Bacon zahlt zu den bedeutendsten europaischen Malern des 20. Jahrhunderts. Seine Bilder sind kraftvoll, sensationell und zutiefst beruhrend. Anhand der theoretischen Ansatze der Intermedialitat und Interpiktorialitat wird in dieser Arbeit das Zusammenspiel von anderen Medien mit der Malerei im Werk des englischen Malers und dritten Rubenspreistragers der Stadt Siegen untersucht. Francis Bacon, der dafur bekannt war, dass er den Schrei, die Desolation sowie die Schonheit des Schreckens malen konnte, bediente sich namlich Techniken aus verschiedenen Medien beim Malakt (Film, Fotografie, Bildhauerei, Radiologie, Malerei…), die in der Arbeit hervorgehoben werden. Er ubte die Kunst durch seine kunstlerische Erfahrung aus und manche seiner Bilder sind zugleich Bilder von Bildern, denn sie behandeln Bilder, die von anderen Kunstlern schon gemalt worden sind. Anhang der Untersuchung wird gezeigt, dass seine erfolgreiche Laufbahn als Maler seiner Medienkompetenz zu verdanken ist. Fur die Untersuchung werden die Intermedialitat- und Interpiktorialitatsansatze verwendet, womit sich jeweils Irina O. Rajewsky und Guido Isekenmeier grundlich beschaftigt haben. In der Arbeit werden erstal die Intermedialitat und die Interpiktorialitat in Bacons Werk grob untersucht un dann wird als Fallbeispiel das Bild Study for Portrait (Pope) aus der Bacon-Sammlung des Museums fur Gegenwartskunst Siegen ausfuhrlich analysiert und die intermediale bzw. interpiktoriale Bezuge hervorheben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
7 November 2017
Pages
28
ISBN
9783668564916

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1.0, Universitat Siegen (Internationale Kulturhistorische Studien), Veranstaltung: Kulturelle Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Francis Bacon zahlt zu den bedeutendsten europaischen Malern des 20. Jahrhunderts. Seine Bilder sind kraftvoll, sensationell und zutiefst beruhrend. Anhand der theoretischen Ansatze der Intermedialitat und Interpiktorialitat wird in dieser Arbeit das Zusammenspiel von anderen Medien mit der Malerei im Werk des englischen Malers und dritten Rubenspreistragers der Stadt Siegen untersucht. Francis Bacon, der dafur bekannt war, dass er den Schrei, die Desolation sowie die Schonheit des Schreckens malen konnte, bediente sich namlich Techniken aus verschiedenen Medien beim Malakt (Film, Fotografie, Bildhauerei, Radiologie, Malerei…), die in der Arbeit hervorgehoben werden. Er ubte die Kunst durch seine kunstlerische Erfahrung aus und manche seiner Bilder sind zugleich Bilder von Bildern, denn sie behandeln Bilder, die von anderen Kunstlern schon gemalt worden sind. Anhang der Untersuchung wird gezeigt, dass seine erfolgreiche Laufbahn als Maler seiner Medienkompetenz zu verdanken ist. Fur die Untersuchung werden die Intermedialitat- und Interpiktorialitatsansatze verwendet, womit sich jeweils Irina O. Rajewsky und Guido Isekenmeier grundlich beschaftigt haben. In der Arbeit werden erstal die Intermedialitat und die Interpiktorialitat in Bacons Werk grob untersucht un dann wird als Fallbeispiel das Bild Study for Portrait (Pope) aus der Bacon-Sammlung des Museums fur Gegenwartskunst Siegen ausfuhrlich analysiert und die intermediale bzw. interpiktoriale Bezuge hervorheben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
7 November 2017
Pages
28
ISBN
9783668564916