Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportoekonomie, Sportmanagement, Note: 1,4, Deutsche Hochschule fuer Praevention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff "eSports" wird im Allgemeinen die Veranstaltung von Wettkaempfen auf der Basis von MOBA-Games verstanden. Dieser Markt begann seine Entwicklung in den letzten Jahren in Korea. Grundlage dieser Marktentwicklung stellen die ausgetragenen Meisterschaften zu den Spielen "Pac-Man" und "Space-Invaders", welche durch die 1990 veranstaltete US-weite World-Championship durch Nintendo sinnbildlich verdeutlicht werden. Die heutige "eSports"-Szene wurde jedoch erst durch die Vernetzung der einzelnen Spieler durch das Internet gepraegt. Durch die Spiele "Quake" und "Star Craft" entwickelten sich erste "Clans" und "Ligasysteme", welche mit den heutigen Vernetzungen und Systemen vergleichbar sind. Das Jahr 2000 stellt fuer die Entwicklung des "eSports" einen Meilenstein, durch die Gruendung der ESL, dar. Die ESL setzte sich als Ziel, durch mehrere Ligen Millionen Spieler online zu vernetzten, diese Matches online zu uebertragen und Wettbewerbe mit hohen Preisgeldern zu veranstalten. Durch die Einbindung der Konsolen, erlebte der "eSports"-Markt, durch namhafte Spieleentwickler, wie "Activision", "Electronic Arts" und "Sony", einen erheblichen Aufschwung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportoekonomie, Sportmanagement, Note: 1,4, Deutsche Hochschule fuer Praevention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff "eSports" wird im Allgemeinen die Veranstaltung von Wettkaempfen auf der Basis von MOBA-Games verstanden. Dieser Markt begann seine Entwicklung in den letzten Jahren in Korea. Grundlage dieser Marktentwicklung stellen die ausgetragenen Meisterschaften zu den Spielen "Pac-Man" und "Space-Invaders", welche durch die 1990 veranstaltete US-weite World-Championship durch Nintendo sinnbildlich verdeutlicht werden. Die heutige "eSports"-Szene wurde jedoch erst durch die Vernetzung der einzelnen Spieler durch das Internet gepraegt. Durch die Spiele "Quake" und "Star Craft" entwickelten sich erste "Clans" und "Ligasysteme", welche mit den heutigen Vernetzungen und Systemen vergleichbar sind. Das Jahr 2000 stellt fuer die Entwicklung des "eSports" einen Meilenstein, durch die Gruendung der ESL, dar. Die ESL setzte sich als Ziel, durch mehrere Ligen Millionen Spieler online zu vernetzten, diese Matches online zu uebertragen und Wettbewerbe mit hohen Preisgeldern zu veranstalten. Durch die Einbindung der Konsolen, erlebte der "eSports"-Markt, durch namhafte Spieleentwickler, wie "Activision", "Electronic Arts" und "Sony", einen erheblichen Aufschwung.