Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,7, Universitaet Kassel (Volkswirtschaftslehre, Psychologie), Veranstaltung: Kreativitaet und Eigeninitiative bei der Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kreativitaet der Mitarbeiter und Innovationsfaehigkeit des Unternehmens sind wesentliche Bestandteile, um als Unternehmen am Markt wettbewerbsfaehig zu sein. Die Internalisierung der Maerkte sowie die immer kuerzer werdenden Produktlebenszyklen setzten die Unternehmen zunehmend unter Druck neuartige und kreative Produkte bereits vor der Konkurrenz am Markt zu etablieren. Das innovative und kreative Potential eines Unternehmens steckt aber gerade in den in ihr arbeitenden Menschen. Ziel der Ausarbeitung soll es daher sein, die transformationale Fuehrung in Hinblick auf Kreativitaet und organisationaler Innovationen zu beleuchten. Neben den direkten Effekten dieser Fuehrungsart, sollen zusaetzlich ihre indirekten Effekte ueber Moderator und Mediatorvariablen analysiert werden. Hierzu soll die ausgewaehlte Hauptstudie bezueglich ihrer Limitationen durch weitere Studien ergaenzt und begutachtet werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,7, Universitaet Kassel (Volkswirtschaftslehre, Psychologie), Veranstaltung: Kreativitaet und Eigeninitiative bei der Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kreativitaet der Mitarbeiter und Innovationsfaehigkeit des Unternehmens sind wesentliche Bestandteile, um als Unternehmen am Markt wettbewerbsfaehig zu sein. Die Internalisierung der Maerkte sowie die immer kuerzer werdenden Produktlebenszyklen setzten die Unternehmen zunehmend unter Druck neuartige und kreative Produkte bereits vor der Konkurrenz am Markt zu etablieren. Das innovative und kreative Potential eines Unternehmens steckt aber gerade in den in ihr arbeitenden Menschen. Ziel der Ausarbeitung soll es daher sein, die transformationale Fuehrung in Hinblick auf Kreativitaet und organisationaler Innovationen zu beleuchten. Neben den direkten Effekten dieser Fuehrungsart, sollen zusaetzlich ihre indirekten Effekte ueber Moderator und Mediatorvariablen analysiert werden. Hierzu soll die ausgewaehlte Hauptstudie bezueglich ihrer Limitationen durch weitere Studien ergaenzt und begutachtet werden.