Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernaehrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Menschen klagen nach dem Verzehr von Milchprodukten ueber Bauchschmerzen, Blaehungen, UEbelkeit oder Durchfall. Die Ursache: Laktoseintoleranz (Milchzuckerunvertraeglichkeit). Die Betroffenen vertragen den in Milch oder Milchprodukten enthaltenen Milchzucker (Laktose), die sogenannte Laktose, nicht oder nicht gut. Milch und Milchprodukte loesen bei ihnen starke Beschwerden aus. Eine Laktoseintoleranz ist genau genommen keine eigenstaendige Krankheit. Es handelt sich um eine Verdauungsstoerung, die aufgrund eines Enzymmangels, des Laktasemangels, auftritt. Laktase ist das milchzuckerspaltende Enzym. Weltweit kommt eine Laktoseintoleranz vielfach vor, allerdings tritt sie regional unterschiedlich haeufig auf. In Deutschland leiden etwa 15 von 100 Menschen unter einer mehr oder weniger stark ausgepraegten Laktoseunvertraeglichkeit. Besonders weit verbreitet ist sie in Afrika und Asien. Hier vertragen 80 bis ueber 90 Prozent der Menschen keinen Milchzucker. Eine Laktoseintoleranz ist hier also keine Krankheit, sondern vielmehr der Normalzustand. Im Laufe der Geschichte hat die Milchviehhaltung und -produktion weltweit eine immer groessere Rolle gespielt. Immer mehr Milch wurde getrunken und Milchprodukte verzehrt. So koennte sich im Laufe der Zeit das erbliche Merkmal im menschlichen Organismus der Produktion des Enzyms Laktase, das fuer den Milchzucker-Abbau verantwortlich ist, durchgesetzt haben. Die Zahl der von einer Laktoseintoleranz Betroffenen steigt auch hier zulande immer weiter an. Die Ursache kann jedoch in einer besseren Aufklaerung und Gesundheitsinformation liegen. Sowohl AErzte also auch die Betroffenen selber achten staerker auf das Thema Intoleranz. Die sehr allgemeinen Symptome koennen immer besser mit einer Intoleranz in Verbindung gebracht werden. So kann vielen Menschen, die vielleicht seit Jahren unter unklaren Magen-Darm-Beschwerden gelitten
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernaehrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Menschen klagen nach dem Verzehr von Milchprodukten ueber Bauchschmerzen, Blaehungen, UEbelkeit oder Durchfall. Die Ursache: Laktoseintoleranz (Milchzuckerunvertraeglichkeit). Die Betroffenen vertragen den in Milch oder Milchprodukten enthaltenen Milchzucker (Laktose), die sogenannte Laktose, nicht oder nicht gut. Milch und Milchprodukte loesen bei ihnen starke Beschwerden aus. Eine Laktoseintoleranz ist genau genommen keine eigenstaendige Krankheit. Es handelt sich um eine Verdauungsstoerung, die aufgrund eines Enzymmangels, des Laktasemangels, auftritt. Laktase ist das milchzuckerspaltende Enzym. Weltweit kommt eine Laktoseintoleranz vielfach vor, allerdings tritt sie regional unterschiedlich haeufig auf. In Deutschland leiden etwa 15 von 100 Menschen unter einer mehr oder weniger stark ausgepraegten Laktoseunvertraeglichkeit. Besonders weit verbreitet ist sie in Afrika und Asien. Hier vertragen 80 bis ueber 90 Prozent der Menschen keinen Milchzucker. Eine Laktoseintoleranz ist hier also keine Krankheit, sondern vielmehr der Normalzustand. Im Laufe der Geschichte hat die Milchviehhaltung und -produktion weltweit eine immer groessere Rolle gespielt. Immer mehr Milch wurde getrunken und Milchprodukte verzehrt. So koennte sich im Laufe der Zeit das erbliche Merkmal im menschlichen Organismus der Produktion des Enzyms Laktase, das fuer den Milchzucker-Abbau verantwortlich ist, durchgesetzt haben. Die Zahl der von einer Laktoseintoleranz Betroffenen steigt auch hier zulande immer weiter an. Die Ursache kann jedoch in einer besseren Aufklaerung und Gesundheitsinformation liegen. Sowohl AErzte also auch die Betroffenen selber achten staerker auf das Thema Intoleranz. Die sehr allgemeinen Symptome koennen immer besser mit einer Intoleranz in Verbindung gebracht werden. So kann vielen Menschen, die vielleicht seit Jahren unter unklaren Magen-Darm-Beschwerden gelitten