Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Blocksortierungsproblem: Erlauterungen Und Losungsansatze
Paperback

Das Blocksortierungsproblem: Erlauterungen Und Losungsansatze

$136.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Universitat Duisburg-Essen, Veranstaltung: Masterveranstaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Verbesserung der Abrufprozesse von gleichgroen Elementen, z. B. Paletten, Kisten, Containern o.A., aus einer Lagerflache. Der schnelle Zugriff auf diese gelagerten Objekte und die konstruktive Nutzung des verfugbaren Stauraums, ermoglichen die Reduktion der Lagerkosten und eine effizientere Nutzung der Ressourcen. Letzteres bedeutet, dass diese (z. B. das Personal, die Transportmittel etc.) schneller frei werden, um neue Auftrage zu erledigen. Aufgrund dessen wird die Leistungsfahigkeit insgesamt gesteigert, was wiederum die Wettbewerbsfahigkeit aufrechterhalt. Dieses Problem ist besser bekannt als das sogenannte Blocksortierproblem. Die zu bewaltigende Aufgabe besteht darin, einen Verladeplan zu erstellen, der die Minimierung der Anzahl an Verladungen innerhalb des Stauraumes anstrebt, welche jedoch notig sind, um die Auslagerung der Elemente in einer bestimmten Reihenfolge einzuhalten. Die Arbeit beginnt in Kapitel zwei damit, einen Uberblick uber die Problematik zu vermitteln. Im Zuge dessen werden unterschiedliche Ansatze im Rahmen der Forschung naher behandelt. Hier wird eine Literaturubersicht vorgestellt, um aufzuzeigen, wie das Problem in den letzten Jahren thematisiert wurde. Im Anschluss beschaftigt sich Kapitel drei mit den mathematischen Formulierungen, dabei richtet sich der Fokus auf die intensive Betrachtung der einzelnen Nebenbedingungen. In Kapitel vier wird eine Heuristik vorgestellt, die zur Generierung einer ersten Losung dient. Den Abschluss der Arbeit bildet das Fazit, das eine kurze Zusammenfassung der gesamten Arbeit enthalt und einen Forschungsausblick gibt. Das beste Lager ist ein nicht vorhandenes Lager. Dieser Aussage werden wahrscheinlich alle Logistiker zustimmen. Obwohl das Lager in einer Vielzahl von Unte

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
26 July 2017
Pages
44
ISBN
9783668492417

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Universitat Duisburg-Essen, Veranstaltung: Masterveranstaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Verbesserung der Abrufprozesse von gleichgroen Elementen, z. B. Paletten, Kisten, Containern o.A., aus einer Lagerflache. Der schnelle Zugriff auf diese gelagerten Objekte und die konstruktive Nutzung des verfugbaren Stauraums, ermoglichen die Reduktion der Lagerkosten und eine effizientere Nutzung der Ressourcen. Letzteres bedeutet, dass diese (z. B. das Personal, die Transportmittel etc.) schneller frei werden, um neue Auftrage zu erledigen. Aufgrund dessen wird die Leistungsfahigkeit insgesamt gesteigert, was wiederum die Wettbewerbsfahigkeit aufrechterhalt. Dieses Problem ist besser bekannt als das sogenannte Blocksortierproblem. Die zu bewaltigende Aufgabe besteht darin, einen Verladeplan zu erstellen, der die Minimierung der Anzahl an Verladungen innerhalb des Stauraumes anstrebt, welche jedoch notig sind, um die Auslagerung der Elemente in einer bestimmten Reihenfolge einzuhalten. Die Arbeit beginnt in Kapitel zwei damit, einen Uberblick uber die Problematik zu vermitteln. Im Zuge dessen werden unterschiedliche Ansatze im Rahmen der Forschung naher behandelt. Hier wird eine Literaturubersicht vorgestellt, um aufzuzeigen, wie das Problem in den letzten Jahren thematisiert wurde. Im Anschluss beschaftigt sich Kapitel drei mit den mathematischen Formulierungen, dabei richtet sich der Fokus auf die intensive Betrachtung der einzelnen Nebenbedingungen. In Kapitel vier wird eine Heuristik vorgestellt, die zur Generierung einer ersten Losung dient. Den Abschluss der Arbeit bildet das Fazit, das eine kurze Zusammenfassung der gesamten Arbeit enthalt und einen Forschungsausblick gibt. Das beste Lager ist ein nicht vorhandenes Lager. Dieser Aussage werden wahrscheinlich alle Logistiker zustimmen. Obwohl das Lager in einer Vielzahl von Unte

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
26 July 2017
Pages
44
ISBN
9783668492417