Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Expertenstandards in der Pflege. Begriffsbestimmung, Entwicklung und kritische Betrachtung
Paperback

Expertenstandards in der Pflege. Begriffsbestimmung, Entwicklung und kritische Betrachtung

$115.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, Akkon-Hochschule fuer Humanwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Expertenstandards in der Pflege gelten als das Projekt schlechthin, um die Pflege als eigene Profession und eigene Wissenschaft zu etablieren. Sie gelten als Grundlage fuer "Evidence-based Nursing" und werden von Pflegeexperten immer wieder als wichtiger Schritt zur wissenschaftlichen Untermauerung der Pflege genannt. Vor bereits etwa 15 Jahren begannen die UEberlegungen zu Expertenstandards, von denen bis zum heutigen Zeitpunkt sieben veroeffentlicht wurden und der achte bald folgen wird. Spaetestens seit dem Jahr 2011 ist deren Bedeutung fuer die Praxis nicht mehr wegzudenken, da sie erstmals gesetzlich festgelegt wurden. Doch bereits davor hatten Standards eine grosse Bedeutung in der Pflege, um Qualitaet zu sichern und zu entwickeln. Dies geschah jedoch in jeder Pflegeeinrichtung unterschiedlich und unabhaengig voneinander. Selbst zum Begriff des Standards, bzw. was ein solcher enthalten soll, gibt es verschiedene Meinungen. In dieser Arbeit soll zunaechst versucht werden, den Begriff "Standard" zu bestimmen und ihn von anderen Terminologien abzugrenzen. Dabei wird auch auf verschiedene Definitionen eingegangen, um daraufhin die vom Deutschen Netzwerk fuer Qualitaetsentwicklung in der Pflege (DNQP) gegebene Definition genauer zu betrachten. Anschliessend wird, nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Expertenstandards, genauer auf das Vorgehen der Entwicklung eingegangen. Dabei sollen vor allem die Rolle des DNQP und die einzelnen Schritte der Erarbeitung herausgestellt werden. Darauf aufbauend wird die Wissenschaftlichkeit der Entwicklung genauer untersucht, wodurch eventuelle Kritik- und Angriffspunkte ermittelt werden sollen. Auch der tatsaechliche Nutzen fuer die Pflegepraxis, den die Expertenstandards mit sich gebracht haben und ob deren Zielsetzung erfuellt werden konnte wird einer kritischen Betrachtung unt

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
21 July 2017
Pages
28
ISBN
9783668473027

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, Akkon-Hochschule fuer Humanwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Expertenstandards in der Pflege gelten als das Projekt schlechthin, um die Pflege als eigene Profession und eigene Wissenschaft zu etablieren. Sie gelten als Grundlage fuer "Evidence-based Nursing" und werden von Pflegeexperten immer wieder als wichtiger Schritt zur wissenschaftlichen Untermauerung der Pflege genannt. Vor bereits etwa 15 Jahren begannen die UEberlegungen zu Expertenstandards, von denen bis zum heutigen Zeitpunkt sieben veroeffentlicht wurden und der achte bald folgen wird. Spaetestens seit dem Jahr 2011 ist deren Bedeutung fuer die Praxis nicht mehr wegzudenken, da sie erstmals gesetzlich festgelegt wurden. Doch bereits davor hatten Standards eine grosse Bedeutung in der Pflege, um Qualitaet zu sichern und zu entwickeln. Dies geschah jedoch in jeder Pflegeeinrichtung unterschiedlich und unabhaengig voneinander. Selbst zum Begriff des Standards, bzw. was ein solcher enthalten soll, gibt es verschiedene Meinungen. In dieser Arbeit soll zunaechst versucht werden, den Begriff "Standard" zu bestimmen und ihn von anderen Terminologien abzugrenzen. Dabei wird auch auf verschiedene Definitionen eingegangen, um daraufhin die vom Deutschen Netzwerk fuer Qualitaetsentwicklung in der Pflege (DNQP) gegebene Definition genauer zu betrachten. Anschliessend wird, nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Expertenstandards, genauer auf das Vorgehen der Entwicklung eingegangen. Dabei sollen vor allem die Rolle des DNQP und die einzelnen Schritte der Erarbeitung herausgestellt werden. Darauf aufbauend wird die Wissenschaftlichkeit der Entwicklung genauer untersucht, wodurch eventuelle Kritik- und Angriffspunkte ermittelt werden sollen. Auch der tatsaechliche Nutzen fuer die Pflegepraxis, den die Expertenstandards mit sich gebracht haben und ob deren Zielsetzung erfuellt werden konnte wird einer kritischen Betrachtung unt

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
21 July 2017
Pages
28
ISBN
9783668473027