Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universitaet Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaeftigt sich mit Christian Karl Josias von Bunsen und seinem Wirken fuer die Gruendung eines englisch-preussischen Bistums in Jerusalem. Der Koenig von Preussen Friedrich Wilhelm IV. wollte das Los der Christen in Palaestina verbessern und beauftragte seinen Freund, den Diplomaten Bunsen mit dieser Aufgabe. Bunsen reiste kurze Zeit spaeter nach Grossbritannien und begann die Verhandlungen mit den religioesen und politischen Koepfen des Landes. Die vorliegende Arbeit soll den gesamten Verlauf der Verhandlungen zusammenfassen. Zuerst wird auf die Biographie von Christian Karl Josias von Bunsen eingegangen und im weiteren Verlauf wird chronologisch das Jahr der Verhandlungen (1841) durchgearbeitet, um einen Gesamtueberblick ueber den Ablauf zu haben. Des Weiteren soll nach den Verhandlungen auch auf die Kritik am Bistum von Jerusalem sowohl auf preussischer Seite als auch auf englischer Seite eingegangen werden, um mit diesen Informationen ein vollstaendiges Bild von dieser Zeit zu haben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universitaet Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaeftigt sich mit Christian Karl Josias von Bunsen und seinem Wirken fuer die Gruendung eines englisch-preussischen Bistums in Jerusalem. Der Koenig von Preussen Friedrich Wilhelm IV. wollte das Los der Christen in Palaestina verbessern und beauftragte seinen Freund, den Diplomaten Bunsen mit dieser Aufgabe. Bunsen reiste kurze Zeit spaeter nach Grossbritannien und begann die Verhandlungen mit den religioesen und politischen Koepfen des Landes. Die vorliegende Arbeit soll den gesamten Verlauf der Verhandlungen zusammenfassen. Zuerst wird auf die Biographie von Christian Karl Josias von Bunsen eingegangen und im weiteren Verlauf wird chronologisch das Jahr der Verhandlungen (1841) durchgearbeitet, um einen Gesamtueberblick ueber den Ablauf zu haben. Des Weiteren soll nach den Verhandlungen auch auf die Kritik am Bistum von Jerusalem sowohl auf preussischer Seite als auch auf englischer Seite eingegangen werden, um mit diesen Informationen ein vollstaendiges Bild von dieser Zeit zu haben.