Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 14/20, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie ist ein literaturwissenschaftlicher Beitrag in der heutigen Debatte ueber die Konstruktion der Subjekte in einer bestimmten Situation, hier im Krieg. Auf dem Werk Remarques basierend werden verschiedene Strategien, die das im Krieg bestehende Subjekt ausueben kann, erforscht. Der Roman "Die Nacht von Lissabon" als wichtiges Beispiel der Antikriegsliteratur ist Gegenstand der Untersuchung. Dabei werden folgende Fragen beantwortet: Was bedeutet Krieg? Welche Beziehung gibt es zwischen Krieg und Literatur? Welche Identitaetskonzeptionen treten heutzutage auf? Welchen Einfluss hat der Krieg auf die Identitaet? Welche Strategien der Identitaetskonstruktion schildert der Autor im Roman?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 14/20, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie ist ein literaturwissenschaftlicher Beitrag in der heutigen Debatte ueber die Konstruktion der Subjekte in einer bestimmten Situation, hier im Krieg. Auf dem Werk Remarques basierend werden verschiedene Strategien, die das im Krieg bestehende Subjekt ausueben kann, erforscht. Der Roman "Die Nacht von Lissabon" als wichtiges Beispiel der Antikriegsliteratur ist Gegenstand der Untersuchung. Dabei werden folgende Fragen beantwortet: Was bedeutet Krieg? Welche Beziehung gibt es zwischen Krieg und Literatur? Welche Identitaetskonzeptionen treten heutzutage auf? Welchen Einfluss hat der Krieg auf die Identitaet? Welche Strategien der Identitaetskonstruktion schildert der Autor im Roman?