Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Eine Analyse des Form- und Stilbegriffs von Ernst Cassirer
Paperback

Eine Analyse des Form- und Stilbegriffs von Ernst Cassirer

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Universitaet Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll eine Definition des Form- und Stilbegriffs herausgearbeitet werden, da Cassirer diesen Begriff zwar des OEfteren verwendet, ihn selbst aber nicht hinreichend eroertert. Hierfuer wird besonders auf sein Werk "Zur Logik der Kulturwissenschaften" eingegangen werden. Zudem soll die Definition auch durch die Werke "Substanzbegriff und Funktionsbegriff", "Untersuchungen ueber die Grundfragen der Erkenntniskritik", "Philosophie der symbolischen Formen: Erster Teil: Die Sprache" und "The problem of knowledge, Philosophy, Science, and History since Hegel" ergaenzt werden. Dazu werden zunaechst bestimmte Eigenschaften des Formbegriffs anhand der Gegenueberstellung von Kultur- und Naturwissenschaften herausgearbeitet. Im Folgenden wird der Formbegriff in den Kontext einzelner Themengebiete Cassirers gesetzt, um anhand dieser Themengebiete mehr ueber die Eigenschaften des Formbegriffs in Erfahrung zu bringen. Hierbei wird insbesondere auf sein Verhaeltnis zur Geschichte und den symbolischen Formen sowie seine Autonomie eingegangen. Zudem wird geklaert, inwieweit sich Formbegriff und Stilbegriff voneinander unterscheiden. Anschliessend findet eine erste Definition des Formbegriffs statt, um diesen im Weiteren mit den Themen des Begriffs des Nichtwissens und der Wandelbarkeit der Form zu ergaenzen. Ausserdem wird sich mit dem Begriff des Formbegriffs in Bezug auf das Thema der Freiheit der Formen und der Unmoeglichkeit der Deutung von Symbolen kritisch auseinandergesetzt werden. Abschliessend soll ein moeglicher Loesungsansatz fuer die aus der Auseinandersetzung mit den Themen der Freiheit und der Unmoeglichkeit der Deutung hervorgegangenen Probleme, vorgestellt werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
29 May 2017
Pages
36
ISBN
9783668448162

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Universitaet Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll eine Definition des Form- und Stilbegriffs herausgearbeitet werden, da Cassirer diesen Begriff zwar des OEfteren verwendet, ihn selbst aber nicht hinreichend eroertert. Hierfuer wird besonders auf sein Werk "Zur Logik der Kulturwissenschaften" eingegangen werden. Zudem soll die Definition auch durch die Werke "Substanzbegriff und Funktionsbegriff", "Untersuchungen ueber die Grundfragen der Erkenntniskritik", "Philosophie der symbolischen Formen: Erster Teil: Die Sprache" und "The problem of knowledge, Philosophy, Science, and History since Hegel" ergaenzt werden. Dazu werden zunaechst bestimmte Eigenschaften des Formbegriffs anhand der Gegenueberstellung von Kultur- und Naturwissenschaften herausgearbeitet. Im Folgenden wird der Formbegriff in den Kontext einzelner Themengebiete Cassirers gesetzt, um anhand dieser Themengebiete mehr ueber die Eigenschaften des Formbegriffs in Erfahrung zu bringen. Hierbei wird insbesondere auf sein Verhaeltnis zur Geschichte und den symbolischen Formen sowie seine Autonomie eingegangen. Zudem wird geklaert, inwieweit sich Formbegriff und Stilbegriff voneinander unterscheiden. Anschliessend findet eine erste Definition des Formbegriffs statt, um diesen im Weiteren mit den Themen des Begriffs des Nichtwissens und der Wandelbarkeit der Form zu ergaenzen. Ausserdem wird sich mit dem Begriff des Formbegriffs in Bezug auf das Thema der Freiheit der Formen und der Unmoeglichkeit der Deutung von Symbolen kritisch auseinandergesetzt werden. Abschliessend soll ein moeglicher Loesungsansatz fuer die aus der Auseinandersetzung mit den Themen der Freiheit und der Unmoeglichkeit der Deutung hervorgegangenen Probleme, vorgestellt werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
29 May 2017
Pages
36
ISBN
9783668448162