Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Identitaetsentwicklung im Jugendalter. Welchen Einfluss hat das Konzept von James E. Marcia auf die Arbeit mit Jugendlichen?
Paperback

Identitaetsentwicklung im Jugendalter. Welchen Einfluss hat das Konzept von James E. Marcia auf die Arbeit mit Jugendlichen?

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Wuerttemberg, Villingen-Schwenningen, frueher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Beschreibung der Identitaetsentwicklung im Jugendalter wird die Entwicklung der Persoenlichkeit heranwachsender Jugendlicher und die Frage "Wer bin ich?" in den Fokus genommen. Die Fragestellung der Seminararbeit lautet: Welchen Einfluss hat das Konzept von James E. Marcia auf die Arbeit mit Jugendlichen? Die Psychologen Robert J. Havighurst, Eric H. Erikson und James E. Marcia setzen sich intensiv mit den Entwicklungsaufgaben auseinander, die junge Menschen bewaeltigen muessen. Daher bietet diese Arbeit eine kurze Biografie der Entwicklungspsychologen. Im Folgenden wird der Identitaetsbegriff nach Erikson erlaeutert und fuehrt ueber die Eroerterung des Selbst und des Selbstwertes der Jugend zur Vorstellung der Identitaetsentwicklung von Marcia. Grundlegend sind die drei Dimensionen Krise, Erkundung und Verpflichtung. Die vier Formen des Identitaetsstatus nach Marcia - die diffuse Identitaet, das Moratorium, die uebernommene Identitaet und die erarbeitete Identitaet, sind die Grundlage der Arbeit Marcias. Aus weiteren Untersuchungen resultierten vier Formen diffuser Identitaet, wobei die kulturell adaptive Identitaet weitere Spezifikationen hervorbrachte. Es wird folglich eroertert, dass Marcia einen starken Anstieg diffuser Identitaeten feststellte und welche Auswirkungen diese Entwicklung auf unsere Gesellschaft hat. Jugendliche befinden sich in unterschiedlichen Identitaetsstadien und haben dadurch verschiedenste Ansprueche an ihre Umwelt. Auch benoetigen sie je nach Entwicklungsgrad differenzierte Hilfe seitens der Eltern, Lehrer oder sonstiger Bezugspersonen. Es wird aufgezeigt, wie man junge Menschen in ihrer Identitaetsentwicklung positiv unterstuetzen kann, es folgt eine Auseinandersetzung m

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
29 May 2017
Pages
34
ISBN
9783668448087

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Wuerttemberg, Villingen-Schwenningen, frueher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Beschreibung der Identitaetsentwicklung im Jugendalter wird die Entwicklung der Persoenlichkeit heranwachsender Jugendlicher und die Frage "Wer bin ich?" in den Fokus genommen. Die Fragestellung der Seminararbeit lautet: Welchen Einfluss hat das Konzept von James E. Marcia auf die Arbeit mit Jugendlichen? Die Psychologen Robert J. Havighurst, Eric H. Erikson und James E. Marcia setzen sich intensiv mit den Entwicklungsaufgaben auseinander, die junge Menschen bewaeltigen muessen. Daher bietet diese Arbeit eine kurze Biografie der Entwicklungspsychologen. Im Folgenden wird der Identitaetsbegriff nach Erikson erlaeutert und fuehrt ueber die Eroerterung des Selbst und des Selbstwertes der Jugend zur Vorstellung der Identitaetsentwicklung von Marcia. Grundlegend sind die drei Dimensionen Krise, Erkundung und Verpflichtung. Die vier Formen des Identitaetsstatus nach Marcia - die diffuse Identitaet, das Moratorium, die uebernommene Identitaet und die erarbeitete Identitaet, sind die Grundlage der Arbeit Marcias. Aus weiteren Untersuchungen resultierten vier Formen diffuser Identitaet, wobei die kulturell adaptive Identitaet weitere Spezifikationen hervorbrachte. Es wird folglich eroertert, dass Marcia einen starken Anstieg diffuser Identitaeten feststellte und welche Auswirkungen diese Entwicklung auf unsere Gesellschaft hat. Jugendliche befinden sich in unterschiedlichen Identitaetsstadien und haben dadurch verschiedenste Ansprueche an ihre Umwelt. Auch benoetigen sie je nach Entwicklungsgrad differenzierte Hilfe seitens der Eltern, Lehrer oder sonstiger Bezugspersonen. Es wird aufgezeigt, wie man junge Menschen in ihrer Identitaetsentwicklung positiv unterstuetzen kann, es folgt eine Auseinandersetzung m

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
29 May 2017
Pages
34
ISBN
9783668448087