Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Erstellen eines Trainingsplans nach der ILB-Methode
Paperback

Erstellen eines Trainingsplans nach der ILB-Methode

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1, Veranstaltung: Fitnesstrainer B, Sprache: Deutsch, Abstract: Die reine Koerperkraft ist fuer die Bewaeltigung des Alltags aufgrund von technischem und wissenschaftlichem Fortschritt immer unwichtiger geworden. Ebenso wie unsere Kultur hat sich auch unser Verhaeltnis zur koerperlichen Aktivitaet veraendert. In diesem Zusammenhang sieht der Autor eine besondere Gefahr. Sogenannte Volkskrankheiten wie Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems, Krankheiten des Atmungssystems sowie Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems koennten durch gesunde Ernaehrung und Sport reduziert werden. "Deshalb ist es auch der falsche Ansatz, erst dann sportlich aktiv zu werden, wenn wir ein Problem beheben wollen - wir muessen uns auf jeden Fall bewegen, um Probleme schon im Vorfeld zu vermeiden" (Rippetoe, 2015, 10). Die vorliegende Hausarbeit fokussiert sich auf das Erstellen eines Trainingsplans nach der sog. ILB-Methode und beinhaltet dessen Begruendung so wie Empfehlungen des Autors. Training zur Kraftsteigerung und die daraus resultierende koerperliche Entwicklung ist so alt wie die Zivilisation selbst (vgl. Rippetoe, 2015, 10). Wie bereits oben erwaehnt wurde, ist regelmaessiger Sport wichtig fuer unsere physische und psychische Gesundheit. Eine gezielte Leistungssteigerung (Hypertrophie, Maximalkraft, Ausdauer usw.) im Sport ist nur dann moeglich, wenn alle Aspekte (Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination) erkannt und verstanden werden. Der Autor moechte mit dieser Hausarbeit einen kleinen Beitrag dazu leisten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
31 May 2017
Pages
26
ISBN
9783668442375

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1, Veranstaltung: Fitnesstrainer B, Sprache: Deutsch, Abstract: Die reine Koerperkraft ist fuer die Bewaeltigung des Alltags aufgrund von technischem und wissenschaftlichem Fortschritt immer unwichtiger geworden. Ebenso wie unsere Kultur hat sich auch unser Verhaeltnis zur koerperlichen Aktivitaet veraendert. In diesem Zusammenhang sieht der Autor eine besondere Gefahr. Sogenannte Volkskrankheiten wie Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems, Krankheiten des Atmungssystems sowie Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems koennten durch gesunde Ernaehrung und Sport reduziert werden. "Deshalb ist es auch der falsche Ansatz, erst dann sportlich aktiv zu werden, wenn wir ein Problem beheben wollen - wir muessen uns auf jeden Fall bewegen, um Probleme schon im Vorfeld zu vermeiden" (Rippetoe, 2015, 10). Die vorliegende Hausarbeit fokussiert sich auf das Erstellen eines Trainingsplans nach der sog. ILB-Methode und beinhaltet dessen Begruendung so wie Empfehlungen des Autors. Training zur Kraftsteigerung und die daraus resultierende koerperliche Entwicklung ist so alt wie die Zivilisation selbst (vgl. Rippetoe, 2015, 10). Wie bereits oben erwaehnt wurde, ist regelmaessiger Sport wichtig fuer unsere physische und psychische Gesundheit. Eine gezielte Leistungssteigerung (Hypertrophie, Maximalkraft, Ausdauer usw.) im Sport ist nur dann moeglich, wenn alle Aspekte (Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination) erkannt und verstanden werden. Der Autor moechte mit dieser Hausarbeit einen kleinen Beitrag dazu leisten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
31 May 2017
Pages
26
ISBN
9783668442375