Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Rom III-VO. Anwendbares materielles Scheidungsrecht aus der Sicht des deutschen Rechts und der deutschen Praxis
Paperback

Die Rom III-VO. Anwendbares materielles Scheidungsrecht aus der Sicht des deutschen Rechts und der deutschen Praxis

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Europarecht, Voelkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 13, Bayerische Julius-Maximilians-Universitaet Wuerzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. Dezember 2010 ist die Verordnung (EU) Nr. 1259/2010 (Rom III-VO) in Kraft getreten. Sie gilt seit dem 21. Juni 2012 in den im Erwaegungsgrund 6 genannten Laendern. Mit Beschluss vom 27. Januar 2014 gilt die Rom III-VO seit dem 29. Juli 2015 auch in Griechenland, das am 3. Maerz 2010 seinen Antrag vorerst zurueckgezogen hatte. Seit dem 22. Mai 2014 gilt sie ausserdem fuer Litauen. Damit ist einerseits das internationale Scheidungsrecht der 16 teilnehmenden Staaten nicht nur vereinheitlicht, sondern in wichtigen Fragen grundlegend veraendert worden, andererseits ist aber die europaeische Rechtslandschaft dadurch nicht unbedingt uebersichtlicher geworden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
6 June 2017
Pages
32
ISBN
9783668441668

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Europarecht, Voelkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 13, Bayerische Julius-Maximilians-Universitaet Wuerzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. Dezember 2010 ist die Verordnung (EU) Nr. 1259/2010 (Rom III-VO) in Kraft getreten. Sie gilt seit dem 21. Juni 2012 in den im Erwaegungsgrund 6 genannten Laendern. Mit Beschluss vom 27. Januar 2014 gilt die Rom III-VO seit dem 29. Juli 2015 auch in Griechenland, das am 3. Maerz 2010 seinen Antrag vorerst zurueckgezogen hatte. Seit dem 22. Mai 2014 gilt sie ausserdem fuer Litauen. Damit ist einerseits das internationale Scheidungsrecht der 16 teilnehmenden Staaten nicht nur vereinheitlicht, sondern in wichtigen Fragen grundlegend veraendert worden, andererseits ist aber die europaeische Rechtslandschaft dadurch nicht unbedingt uebersichtlicher geworden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
6 June 2017
Pages
32
ISBN
9783668441668