Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Veranstaltung: E-Commerce, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Zeit stellt sich die Frage, ob der Buchladen um die Ecke in der Zukunft noch auffindbar sein wird. Die Entwicklung in den letzten Jahren zeigt eine immer groessere Verschiebung des Einzelhandels von dem lokalen Einzelhandel in Richtung Internet. Die zunehmende sog. Digitalisierung der Wirtschaft scheint u.U. ein Grund fuer den Trend sein, dass der Onlinehandel einen immer groesseren Anteil am Einzelhandel einnimmt. Besonders in dem Bereich Unterhaltungselektronik scheint ein rudimentaerer Wandel im Einzelhandel zu geschehen. Ein Online-Marktanteil im Einzelhandel von 30% bis zum Jahr 2022 scheint Prognosen zufolge nicht mehr undenkbar zu sein. Amazon und die weiteren fuehrenden Online-Haendler besitzen heute bereits ein gemeinsames Kapital, dass mit der Wirtschaftsleistung von Russland gleichzusetzen ist. Lemke und Brenner (2014) eroertern in neuesten Untersuchungen Geschaeftsmodelle und Maerkte im digitalen Zeitalter. Einige Annahmen der vorliegenden Hausarbeit basieren auf dieser Literatur. Trotz des Wandels im Einzelhandel, scheint es, dass nahezu nur ein Online-Haendler die Marktfuehrerschaft mit knapp 25% besitzt. Amazon nimmt die fuehrende Rolle ein und beherrscht den Online Handel mit innovativen Online- und Lieferangeboten. Viele der anderen Mitbewerber scheinen Amazon nur zu beobachten und zaghaft Teile von Amazon zu adaptieren. Doch was macht Amazon so besonders? Zur Beantwortung dieser Frage werden folgende Forschungsfragen erhoben: Was sind Gruende fuer die erfolgreiche Anbieter-Kunden-Beziehung? Wie grenzt sich Amazon erfolgreich zu anderen Mitbewerbern im Online-Handel ab? Zielsetzung der vorliegenden Ausarbeitung ist es, den gegenwaertigen Stand der Erfolgsfaktoren von Amazon zu beleuchten. Darueber hinaus sollen diese analysiert werden. [...]
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Veranstaltung: E-Commerce, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Zeit stellt sich die Frage, ob der Buchladen um die Ecke in der Zukunft noch auffindbar sein wird. Die Entwicklung in den letzten Jahren zeigt eine immer groessere Verschiebung des Einzelhandels von dem lokalen Einzelhandel in Richtung Internet. Die zunehmende sog. Digitalisierung der Wirtschaft scheint u.U. ein Grund fuer den Trend sein, dass der Onlinehandel einen immer groesseren Anteil am Einzelhandel einnimmt. Besonders in dem Bereich Unterhaltungselektronik scheint ein rudimentaerer Wandel im Einzelhandel zu geschehen. Ein Online-Marktanteil im Einzelhandel von 30% bis zum Jahr 2022 scheint Prognosen zufolge nicht mehr undenkbar zu sein. Amazon und die weiteren fuehrenden Online-Haendler besitzen heute bereits ein gemeinsames Kapital, dass mit der Wirtschaftsleistung von Russland gleichzusetzen ist. Lemke und Brenner (2014) eroertern in neuesten Untersuchungen Geschaeftsmodelle und Maerkte im digitalen Zeitalter. Einige Annahmen der vorliegenden Hausarbeit basieren auf dieser Literatur. Trotz des Wandels im Einzelhandel, scheint es, dass nahezu nur ein Online-Haendler die Marktfuehrerschaft mit knapp 25% besitzt. Amazon nimmt die fuehrende Rolle ein und beherrscht den Online Handel mit innovativen Online- und Lieferangeboten. Viele der anderen Mitbewerber scheinen Amazon nur zu beobachten und zaghaft Teile von Amazon zu adaptieren. Doch was macht Amazon so besonders? Zur Beantwortung dieser Frage werden folgende Forschungsfragen erhoben: Was sind Gruende fuer die erfolgreiche Anbieter-Kunden-Beziehung? Wie grenzt sich Amazon erfolgreich zu anderen Mitbewerbern im Online-Handel ab? Zielsetzung der vorliegenden Ausarbeitung ist es, den gegenwaertigen Stand der Erfolgsfaktoren von Amazon zu beleuchten. Darueber hinaus sollen diese analysiert werden. [...]