Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Internet. Agora oder Apokalypse der politischen OEffentlichkeit?
Paperback

Internet. Agora oder Apokalypse der politischen OEffentlichkeit?

$115.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist aus unserem Alltag mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Es besteht die Moeglichkeit, sich ueberall und zu jeder Zeit mittels weniger Clicks ueber das aktuelle Geschehen zu informieren. Jeder kann selbst Beitraege ins Netz stellen und fuer die Allgemeinheit zugaenglich machen. Diese technischen Innovationen sind natuerlich auch an den deutschen Politikern nicht spurlos vorbeigegangen und werden auch innerhalb von Parteien vielseitig verwendet. Doch was hat das eigentlich fuer eine Auswirkung auf die politische OEffentlichkeit und letztlich auch auf unsere Demokratie? Um diese Frage zu beantworten, wird einerseits die Sichtweise derer dargestellt, die im Internet eine neue Agora der politischen OEffentlichkeit sehen und andererseits die Argumente derer aufgefuehrt, die eine Apokalypse unserer Demokratie durch das World Wide Web prophezeien. Hierfuer soll zunaechst einmal die herkoemmliche Definition beider Begriffe geklaert und anschliessend ihre Bedeutung auf das Internet uebertragen werden. Im dritten Kapitel sollen dann zum einen beguenstigende Faktoren des Internets fuer die politische Willensbildung der Buerger genannt werden, wie auch problematische Eigenschaften, die eine Politikverdrossenheit hervorrufen koennen. Darauf folgen dann konkrete Ansichten, die eine Agora der politischen OEffentlichkeit favorisieren, aufgeteilt auf die Nutzerebene einerseits und die Politikerebene andererseits. Nach demselben Prinzip werden dann auch Argumente folgen, die fuer eine Apokalypse durch das Internet sprechen.

In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
28 April 2017
Pages
24
ISBN
9783668433588

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist aus unserem Alltag mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Es besteht die Moeglichkeit, sich ueberall und zu jeder Zeit mittels weniger Clicks ueber das aktuelle Geschehen zu informieren. Jeder kann selbst Beitraege ins Netz stellen und fuer die Allgemeinheit zugaenglich machen. Diese technischen Innovationen sind natuerlich auch an den deutschen Politikern nicht spurlos vorbeigegangen und werden auch innerhalb von Parteien vielseitig verwendet. Doch was hat das eigentlich fuer eine Auswirkung auf die politische OEffentlichkeit und letztlich auch auf unsere Demokratie? Um diese Frage zu beantworten, wird einerseits die Sichtweise derer dargestellt, die im Internet eine neue Agora der politischen OEffentlichkeit sehen und andererseits die Argumente derer aufgefuehrt, die eine Apokalypse unserer Demokratie durch das World Wide Web prophezeien. Hierfuer soll zunaechst einmal die herkoemmliche Definition beider Begriffe geklaert und anschliessend ihre Bedeutung auf das Internet uebertragen werden. Im dritten Kapitel sollen dann zum einen beguenstigende Faktoren des Internets fuer die politische Willensbildung der Buerger genannt werden, wie auch problematische Eigenschaften, die eine Politikverdrossenheit hervorrufen koennen. Darauf folgen dann konkrete Ansichten, die eine Agora der politischen OEffentlichkeit favorisieren, aufgeteilt auf die Nutzerebene einerseits und die Politikerebene andererseits. Nach demselben Prinzip werden dann auch Argumente folgen, die fuer eine Apokalypse durch das Internet sprechen.

Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
28 April 2017
Pages
24
ISBN
9783668433588