Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Besonderheiten des Tagelieds Walthers von der Vogelweide und sein ironisch-performativer Charakter
Paperback

Die Besonderheiten des Tagelieds Walthers von der Vogelweide und sein ironisch-performativer Charakter

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediaevistik, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Tagelied "Friuntlichen lac ein riter" von Walther von der Vogelweide wird in der Forschung aufgrund angeblicher Unzulaenglichkeiten mehrfach scharf kritisiert. Diese Arbeit moechte, angelehnt an Asher, einen anderen Blick auf das Tagelied ermoeglichen. Hierfuer werden zunaechst das Tagelied in mittelhochdeutscher Sprache und eine neuhochdeutsche UEbersetzung desselben aufgefuehrt. Anschliessend soll auf inhaltliche und formale Besonderheiten eingegangen und deren Interpretation ausgearbeitet werden. Daraufhin werden Beispiele fuer die mannigfaltige Kritik bekannter, wissenschaftlicher Autoren an Walthers Tagelied geliefert. Schliesslich werden basierend auf Ashers Aufsatz, sowie einem kurzen UEberblick, wie Ironie im Mittelalter eigentlich aussah, Merkmale des Tagelieds erlaeutert, die es vielmehr zu einem absichtlich parodistischen Kunstwerk als zu einem Versagen Walthers machen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
31 May 2017
Pages
24
ISBN
9783668433526

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediaevistik, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Tagelied "Friuntlichen lac ein riter" von Walther von der Vogelweide wird in der Forschung aufgrund angeblicher Unzulaenglichkeiten mehrfach scharf kritisiert. Diese Arbeit moechte, angelehnt an Asher, einen anderen Blick auf das Tagelied ermoeglichen. Hierfuer werden zunaechst das Tagelied in mittelhochdeutscher Sprache und eine neuhochdeutsche UEbersetzung desselben aufgefuehrt. Anschliessend soll auf inhaltliche und formale Besonderheiten eingegangen und deren Interpretation ausgearbeitet werden. Daraufhin werden Beispiele fuer die mannigfaltige Kritik bekannter, wissenschaftlicher Autoren an Walthers Tagelied geliefert. Schliesslich werden basierend auf Ashers Aufsatz, sowie einem kurzen UEberblick, wie Ironie im Mittelalter eigentlich aussah, Merkmale des Tagelieds erlaeutert, die es vielmehr zu einem absichtlich parodistischen Kunstwerk als zu einem Versagen Walthers machen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
31 May 2017
Pages
24
ISBN
9783668433526