Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Warum Kinder Monster brauchen. Entwicklung von Strategien zum Umgang mit Angst durch Kinderliteratur
Paperback

Warum Kinder Monster brauchen. Entwicklung von Strategien zum Umgang mit Angst durch Kinderliteratur

$116.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,7, Universitaet Paderborn, Veranstaltung: Literaturwissenschaft Lehramt Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele Kinderbuecher, die von Monstern und schaurigen Kreaturen handeln. Warum Kinder diese Geschichten so gerne haben und warum Kinder diese Geschichten brauchen, wird in dieser Hausarbeit beschrieben. Die erfolgreichsten Buecher der Kinder und Jugendliteratur sind spannende Geschichten, die Kinder gruseln, sie den Atem anhalten und staunen lassen. Warum aber gruseln Kinder sich so gerne? Was macht fuer sie den Reiz aus, sich freiwillig Angstgefuehlen auszusetzen? Die folgende Arbeit befasst sich mit Monstern in Kinderbuechern und mit der Frage, was Kinder waehrend der Auseinandersetzung mit diesen Monstern lernen koennen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Angstbewaeltigung, welche Strategien mit AEngsten umzugehen erworben werden oder wie AEngste sogar ueberwunden werden koennen. Das Ziel dieser Arbeit ist zu zeigen, dass es sinnvoll ist, Kindern Buecher ueber Monster zur Verfuegung zu stellen - nicht um ihre AEngste zu mehren, sondern um ihnen Wege zu zeigen, mit ihren vorhandenen AEngsten umzugehen und diese zu besiegen. Dafuer muss zunaechst geklaert werden, welche AEngste Kinder empfinden. Je nach Alter der Kinder koennen diese unterschiedlich sein oder aber anders empfunden werden. Anschliessend wird die Lust an der Angst beschrieben, d. h., dass Kinder von sich aus Angst suchen, um sich dieser zu stellen, mit ihr umzugehen und Selbstvertrauen aus der ueberstandenen Angstsituation zu gewinnen. Warum nicht nur Spiele, sondern auch Buecher fuer diese Angstlust ein geeignetes Mittel darstellen und sich dazu eignen, Strategien fuer die Angstbewaeltigung zu entwickeln, wird im nachfolgenden Kapitel beschrieben. Schliesslich wird an dem Jugendroman "Sophiechen und der Riese" von Roald Dahl anschaulich gemacht, wie genau die Angst vor Monstern, der Sieg ueber diese Angst und die St

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
9 May 2017
Pages
28
ISBN
9783668431003

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,7, Universitaet Paderborn, Veranstaltung: Literaturwissenschaft Lehramt Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele Kinderbuecher, die von Monstern und schaurigen Kreaturen handeln. Warum Kinder diese Geschichten so gerne haben und warum Kinder diese Geschichten brauchen, wird in dieser Hausarbeit beschrieben. Die erfolgreichsten Buecher der Kinder und Jugendliteratur sind spannende Geschichten, die Kinder gruseln, sie den Atem anhalten und staunen lassen. Warum aber gruseln Kinder sich so gerne? Was macht fuer sie den Reiz aus, sich freiwillig Angstgefuehlen auszusetzen? Die folgende Arbeit befasst sich mit Monstern in Kinderbuechern und mit der Frage, was Kinder waehrend der Auseinandersetzung mit diesen Monstern lernen koennen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Angstbewaeltigung, welche Strategien mit AEngsten umzugehen erworben werden oder wie AEngste sogar ueberwunden werden koennen. Das Ziel dieser Arbeit ist zu zeigen, dass es sinnvoll ist, Kindern Buecher ueber Monster zur Verfuegung zu stellen - nicht um ihre AEngste zu mehren, sondern um ihnen Wege zu zeigen, mit ihren vorhandenen AEngsten umzugehen und diese zu besiegen. Dafuer muss zunaechst geklaert werden, welche AEngste Kinder empfinden. Je nach Alter der Kinder koennen diese unterschiedlich sein oder aber anders empfunden werden. Anschliessend wird die Lust an der Angst beschrieben, d. h., dass Kinder von sich aus Angst suchen, um sich dieser zu stellen, mit ihr umzugehen und Selbstvertrauen aus der ueberstandenen Angstsituation zu gewinnen. Warum nicht nur Spiele, sondern auch Buecher fuer diese Angstlust ein geeignetes Mittel darstellen und sich dazu eignen, Strategien fuer die Angstbewaeltigung zu entwickeln, wird im nachfolgenden Kapitel beschrieben. Schliesslich wird an dem Jugendroman "Sophiechen und der Riese" von Roald Dahl anschaulich gemacht, wie genau die Angst vor Monstern, der Sieg ueber diese Angst und die St

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
9 May 2017
Pages
28
ISBN
9783668431003