Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmens-IT ist in den vergangenen Jahren zunehmend wichtiger fuer saemtliche Geschaeftsbereiche geworden. Kaum ein Geschaeftsablauf funktioniert mittlerweile ohne IT-Unterstuetzung. Die vorliegende Ausarbeitung baut auf dem Artikel Who owns IT? von Stephen J. Andriole (2015) auf. Dieser zeigt auf, dass IT-Governance durch die gegenwaertige technische Entwicklung kurz vor einem Wandel steht. In dem Artikel wird dabei vermehrt von der Bedeutung der Cloud-Dienste gesprochen. Der Trend der Schnelllebigkeit durch immer kuerzere Produktlebenszyklen betrifft auch die Informationstechnologie und stellt diese vor eine neue Herausforderung. Geschaeftsbereiche haben den Anspruch, dass IT-Loesungen schnell und individuell an ihre Beduerfnisse angepasst und zur Verfuegung gestellt werden. Die Cloud scheint eine Moeglichkeit zu sein, diese Schnelllebigkeit zu gewaehrleisten. Ein negativer Nebeneffekt scheint in diesem Zusammenhang, dass die Unternehmens-IT durch einen Ausweichprozess umgangen wird. Ziel der bearbeiteten Case Study ist eine kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen technologischen Entwicklung und den Einfluss auf die Schatten-IT. Folgende Forschungsfragen sollen durch diese Ausarbeitung beantwortet werden: Wie muss sich das Grundkonzept der IT-Governance entwickeln, um den Anforderungen der Geschaeftsbereiche gerecht zu werden? Welche Handlungsempfehlungen koennen fuer die Herausforderung der aktuellen technologischen Entwicklung in Bezug auf das IT-Governance abgeleitet werden?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmens-IT ist in den vergangenen Jahren zunehmend wichtiger fuer saemtliche Geschaeftsbereiche geworden. Kaum ein Geschaeftsablauf funktioniert mittlerweile ohne IT-Unterstuetzung. Die vorliegende Ausarbeitung baut auf dem Artikel Who owns IT? von Stephen J. Andriole (2015) auf. Dieser zeigt auf, dass IT-Governance durch die gegenwaertige technische Entwicklung kurz vor einem Wandel steht. In dem Artikel wird dabei vermehrt von der Bedeutung der Cloud-Dienste gesprochen. Der Trend der Schnelllebigkeit durch immer kuerzere Produktlebenszyklen betrifft auch die Informationstechnologie und stellt diese vor eine neue Herausforderung. Geschaeftsbereiche haben den Anspruch, dass IT-Loesungen schnell und individuell an ihre Beduerfnisse angepasst und zur Verfuegung gestellt werden. Die Cloud scheint eine Moeglichkeit zu sein, diese Schnelllebigkeit zu gewaehrleisten. Ein negativer Nebeneffekt scheint in diesem Zusammenhang, dass die Unternehmens-IT durch einen Ausweichprozess umgangen wird. Ziel der bearbeiteten Case Study ist eine kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen technologischen Entwicklung und den Einfluss auf die Schatten-IT. Folgende Forschungsfragen sollen durch diese Ausarbeitung beantwortet werden: Wie muss sich das Grundkonzept der IT-Governance entwickeln, um den Anforderungen der Geschaeftsbereiche gerecht zu werden? Welche Handlungsempfehlungen koennen fuer die Herausforderung der aktuellen technologischen Entwicklung in Bezug auf das IT-Governance abgeleitet werden?