Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Paedagogik - Schulpaedagogik, Note: 2,0, SRH Fachhochschule Heidelberg (Fakultaet fuer Sozial- und Rechtswissenschaft), Veranstaltung: Interreligoeses Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Studienarbeit handelt von einer konzipierten Bewegungsstunde im Rahmen des Studiums der Kindheitspaedagogik (B.A) an der SRH Hochschule Heidelberg im Modul 9 - Gesund durch Musik und Bewegung. Die UEbungsstunde traegt den folgenden Titel:, Spielerische UEbungen zur Foerderung von koordinativen Faehigkeiten durch Ball - Spielerischer Einstieg in den Basketball". Basketball eignet sich hervorragend fuer Maedchen, als auch Jungen. Die Ballsportart spricht beide Geschlechter gleichermassen an. Zuerst werden theoretische Grundlagen zur Sportart und zur altersgerechten Bewegungsfoerderung in dem Bereich erlaeutert, danach beschreibt die Autorin wie sie methodisch und didaktisch bei der Bewegungsstunde vorgeht. Ebenfalls werden Einblicke in die Organisation der durchgefuehrten Stunde in der Sporthalle des SRH Campus festgehalten und im spaeteren Verlauf reflektiert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Paedagogik - Schulpaedagogik, Note: 2,0, SRH Fachhochschule Heidelberg (Fakultaet fuer Sozial- und Rechtswissenschaft), Veranstaltung: Interreligoeses Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Studienarbeit handelt von einer konzipierten Bewegungsstunde im Rahmen des Studiums der Kindheitspaedagogik (B.A) an der SRH Hochschule Heidelberg im Modul 9 - Gesund durch Musik und Bewegung. Die UEbungsstunde traegt den folgenden Titel:, Spielerische UEbungen zur Foerderung von koordinativen Faehigkeiten durch Ball - Spielerischer Einstieg in den Basketball". Basketball eignet sich hervorragend fuer Maedchen, als auch Jungen. Die Ballsportart spricht beide Geschlechter gleichermassen an. Zuerst werden theoretische Grundlagen zur Sportart und zur altersgerechten Bewegungsfoerderung in dem Bereich erlaeutert, danach beschreibt die Autorin wie sie methodisch und didaktisch bei der Bewegungsstunde vorgeht. Ebenfalls werden Einblicke in die Organisation der durchgefuehrten Stunde in der Sporthalle des SRH Campus festgehalten und im spaeteren Verlauf reflektiert.