Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Stress mich nicht! Resilienz
Paperback

Stress mich nicht! Resilienz

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,5, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Muedigkeit, Erschoepfung und das Gefuehl ausgebrannt zu sein zum Dauerzustand wird, dann sprechen Berufstaetige schnell vom Burnout. So ziemlich jeder Berufstaetige hat diesen Begriff zumindest schon gehoert, aufgeschnappt oder war vielleicht selbst einmal betroffen. In den vergangenen Jahren gab es zahlreiche Berichte und Dokumentationen in diversen Medien. Hierbei ist eine steigende Tendenz zu beobachten. Doch wie hoch ist das Risiko an diesem Syndrom zu erkranken: Sind alle Berufgruppen gleichermassen betroffen oder ist es bei bestimmten Taetigkeiten besonders hoch? Ist Resilienz die Schluesselkompetenz, um einem Burnout entgegen wirken zu koennen? Besteht die Moeglichkeit Resilienz zu erlernen und welche Moeglichkeiten und Auswege gibt es fuer die Betroffenen? Diese Fragen fuehren dazu, dass Beduerfnis und das Interesse an der eigenen und inneren Widerstandsfaehigkeit stetig zu foerdern. Diese Arbeit setzt sich mit dieser Problematik auseinander und befasst sich mit folgender Fragestellung: Inwiefern ist unser Arbeitsalltag von Burnout und dessen Folgen betroffen und inwieweit kann die Soziale Arbeit dem Burnout entgegenwirken?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
30 March 2017
Pages
108
ISBN
9783668425781

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,5, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Muedigkeit, Erschoepfung und das Gefuehl ausgebrannt zu sein zum Dauerzustand wird, dann sprechen Berufstaetige schnell vom Burnout. So ziemlich jeder Berufstaetige hat diesen Begriff zumindest schon gehoert, aufgeschnappt oder war vielleicht selbst einmal betroffen. In den vergangenen Jahren gab es zahlreiche Berichte und Dokumentationen in diversen Medien. Hierbei ist eine steigende Tendenz zu beobachten. Doch wie hoch ist das Risiko an diesem Syndrom zu erkranken: Sind alle Berufgruppen gleichermassen betroffen oder ist es bei bestimmten Taetigkeiten besonders hoch? Ist Resilienz die Schluesselkompetenz, um einem Burnout entgegen wirken zu koennen? Besteht die Moeglichkeit Resilienz zu erlernen und welche Moeglichkeiten und Auswege gibt es fuer die Betroffenen? Diese Fragen fuehren dazu, dass Beduerfnis und das Interesse an der eigenen und inneren Widerstandsfaehigkeit stetig zu foerdern. Diese Arbeit setzt sich mit dieser Problematik auseinander und befasst sich mit folgender Fragestellung: Inwiefern ist unser Arbeitsalltag von Burnout und dessen Folgen betroffen und inwieweit kann die Soziale Arbeit dem Burnout entgegenwirken?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
30 March 2017
Pages
108
ISBN
9783668425781