Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Eine Auseinandersetzung mit dem Artefakt der Venus. Sandro Botticelli und Andy Warhol
Paperback

Eine Auseinandersetzung mit dem Artefakt der Venus. Sandro Botticelli und Andy Warhol

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,0, Leuphana Universitaet Lueneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Florentiner Sandro Botticelli ist einer der bedeutendsten Kuenstler der Renaissance. Bis in die Gegenwart setzen sich Kuenstler mit dem Maler und Zeichner Botticelli auseinander. Es ist festzustellen, dass Botticelli die Kunst der Moderne und Gegenwart inspiriert und praegt. Dieses ist in der Ausstellung "The Botticelli Renaissance", die derweil in der Berliner Gemaeldegalerie zu sehen ist, erkennbar. In dieser sind neben Werken des Kuenstlers ebenso Kunstwerke zu bestaunen, die andere Kuenstler wie LaChapelle, Tomoko Nagao oder Andy Warhol in Anlehnung an Botticellis Werke gefertigt haben. Besonders auf sein Gemaelde "Die Geburt der Venus", welches er im Auftrag der Medici Familie zwischen 1484 und 1486 gemalt hat, ist oftmals Bezug genommen worden. Auch in der vorliegenden Ausarbeitung soll sich mit dem Gemaelde "Die Geburt der Venus" auseinandergesetzt werden. Anlass hierfuer ist vor allem die Aktualitaet, Bedeutsamkeit und Relevanz des Themas, die oben bereits angedeutet worden ist. Zudem wird die Venus durch verschiedenste Massenmedien immer mehr vermarktet und ist besonders in der Werbeindustrie ein beliebtes Motiv. Ein Aspekt, der zur Auswahl beigetragen hat und in der vorliegenden Arbeit wiederkehrend thematisiert wird, ist der Genderaspekt beziehungsweise die Rolle der Frau und wie sich diese Anschauung im Verlauf der Zeit geaendert hat. Im Hinblick auf die Einordnung des Themas in den schulischen Kontext ist das Thema auch von besonderer Relevanz und kann demnach in der Grundschule unter den Aspekten "Wahrnehmen" und "Gestalten" (z.B. Verfremdung/ Performance) laut des Kerncurriculums angefuehrt werden. In meinem Beitrag liegt der Schwerpunkt fuer die weitere Betrachtung auf der Venus nach Botticelli und nicht auf dem ganzheitlichen Gemaelde "Die Geburt der Venus". Eine Argumentation soll lediglich durch eine Vis

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
5 May 2017
Pages
24
ISBN
9783668422346

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,0, Leuphana Universitaet Lueneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Florentiner Sandro Botticelli ist einer der bedeutendsten Kuenstler der Renaissance. Bis in die Gegenwart setzen sich Kuenstler mit dem Maler und Zeichner Botticelli auseinander. Es ist festzustellen, dass Botticelli die Kunst der Moderne und Gegenwart inspiriert und praegt. Dieses ist in der Ausstellung "The Botticelli Renaissance", die derweil in der Berliner Gemaeldegalerie zu sehen ist, erkennbar. In dieser sind neben Werken des Kuenstlers ebenso Kunstwerke zu bestaunen, die andere Kuenstler wie LaChapelle, Tomoko Nagao oder Andy Warhol in Anlehnung an Botticellis Werke gefertigt haben. Besonders auf sein Gemaelde "Die Geburt der Venus", welches er im Auftrag der Medici Familie zwischen 1484 und 1486 gemalt hat, ist oftmals Bezug genommen worden. Auch in der vorliegenden Ausarbeitung soll sich mit dem Gemaelde "Die Geburt der Venus" auseinandergesetzt werden. Anlass hierfuer ist vor allem die Aktualitaet, Bedeutsamkeit und Relevanz des Themas, die oben bereits angedeutet worden ist. Zudem wird die Venus durch verschiedenste Massenmedien immer mehr vermarktet und ist besonders in der Werbeindustrie ein beliebtes Motiv. Ein Aspekt, der zur Auswahl beigetragen hat und in der vorliegenden Arbeit wiederkehrend thematisiert wird, ist der Genderaspekt beziehungsweise die Rolle der Frau und wie sich diese Anschauung im Verlauf der Zeit geaendert hat. Im Hinblick auf die Einordnung des Themas in den schulischen Kontext ist das Thema auch von besonderer Relevanz und kann demnach in der Grundschule unter den Aspekten "Wahrnehmen" und "Gestalten" (z.B. Verfremdung/ Performance) laut des Kerncurriculums angefuehrt werden. In meinem Beitrag liegt der Schwerpunkt fuer die weitere Betrachtung auf der Venus nach Botticelli und nicht auf dem ganzheitlichen Gemaelde "Die Geburt der Venus". Eine Argumentation soll lediglich durch eine Vis

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
5 May 2017
Pages
24
ISBN
9783668422346