Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der deutsche Regionalkrimi. Der Roman "Vogelwild" von Richard Auer
Paperback

Der deutsche Regionalkrimi. Der Roman “Vogelwild” von Richard Auer

$146.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universitaet Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kriminalromane gehoeren schon seit vielen Jahrzehnten zu der Lieblingsliteratur der Deutschen. In den vergangenen Jahren findet in Literatur und Medien eine Verschiebung der Tatorte in immer kleinere Staedte, ja gar Doerfer statt. Die Zuschauer- und Leserzahlen sprechen fuer einen Erfolg dieser Praxis. Mehrere Buchverlage und Autoren haben sich bereits auf das Schreiben und Veroeffentlichen von Regionalkrimis spezialisiert. Haeufig fallen die Namen Emons Verlag und Grafit Verlag. Aus Krimis werden Regionalkrimis. Doch was macht einen Regionalkrimi so besonders? Um diese Frage zu klaeren, ist es essentiell, zunaechst einzugrenzen, was ein Kriminalroman ist und inwiefern sich ein Regionalkrimi im Speziellen davon abhebt. Um ueberpruefen zu koennen, wie die Spezifizierung zum Regionalkrimi im Roman umgesetzt wird, gilt es ein Werk als Beispiel herauszugreifen. Etliche Autoren haben sich bereits einen Namen gemacht, wie beispielsweise Jacques Berndorf mit seinen Eifelkrimis. Manche Regionen wie zum Beispiel die Insel Sylt sind mit fiktiven Kommissaren aus Kriminalromanen buchstaeblich uebersaet. Meine Entscheidung fiel auf das Erstlingswerk von Richard Auer, "Vogelwild", welches er 2009 veroeffentlichte; ein Regionalkrimi, der im beschaulichen kleinen bayrischen Barock- und Bischofsstaedtchen Eichstaett spielt. Mittlerweile ist der vierte Band in dieser Reihe erschienen. Diese Arbeit soll Auers Erstlingswerk Vogelwild vorstellen und klare Beispiele dafuer liefern, warum es sich hierbei um einen Regionalkrimi handelt und wie er die Spezifizierungen, die einen Regionalkrimi gegenueber einem einfachen Krimis auszeichnen, umsetzt. Eine genaue Definition eines Regionalkrimis gibt es nicht. Nur wenig Literatur laesst sich finden und so stuetzt sich diese Arbeit in erster Linie auf Internetquellen. Im Anschluss an den bereits erwaehnten ersten Sc

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
29 March 2017
Pages
56
ISBN
9783668421455

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universitaet Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kriminalromane gehoeren schon seit vielen Jahrzehnten zu der Lieblingsliteratur der Deutschen. In den vergangenen Jahren findet in Literatur und Medien eine Verschiebung der Tatorte in immer kleinere Staedte, ja gar Doerfer statt. Die Zuschauer- und Leserzahlen sprechen fuer einen Erfolg dieser Praxis. Mehrere Buchverlage und Autoren haben sich bereits auf das Schreiben und Veroeffentlichen von Regionalkrimis spezialisiert. Haeufig fallen die Namen Emons Verlag und Grafit Verlag. Aus Krimis werden Regionalkrimis. Doch was macht einen Regionalkrimi so besonders? Um diese Frage zu klaeren, ist es essentiell, zunaechst einzugrenzen, was ein Kriminalroman ist und inwiefern sich ein Regionalkrimi im Speziellen davon abhebt. Um ueberpruefen zu koennen, wie die Spezifizierung zum Regionalkrimi im Roman umgesetzt wird, gilt es ein Werk als Beispiel herauszugreifen. Etliche Autoren haben sich bereits einen Namen gemacht, wie beispielsweise Jacques Berndorf mit seinen Eifelkrimis. Manche Regionen wie zum Beispiel die Insel Sylt sind mit fiktiven Kommissaren aus Kriminalromanen buchstaeblich uebersaet. Meine Entscheidung fiel auf das Erstlingswerk von Richard Auer, "Vogelwild", welches er 2009 veroeffentlichte; ein Regionalkrimi, der im beschaulichen kleinen bayrischen Barock- und Bischofsstaedtchen Eichstaett spielt. Mittlerweile ist der vierte Band in dieser Reihe erschienen. Diese Arbeit soll Auers Erstlingswerk Vogelwild vorstellen und klare Beispiele dafuer liefern, warum es sich hierbei um einen Regionalkrimi handelt und wie er die Spezifizierungen, die einen Regionalkrimi gegenueber einem einfachen Krimis auszeichnen, umsetzt. Eine genaue Definition eines Regionalkrimis gibt es nicht. Nur wenig Literatur laesst sich finden und so stuetzt sich diese Arbeit in erster Linie auf Internetquellen. Im Anschluss an den bereits erwaehnten ersten Sc

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
29 March 2017
Pages
56
ISBN
9783668421455