Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Fuehrung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Assessmentcenter als Instrument des Personalmanagements sind ein komplexes Thema, das viele unterschiedliche Aspekte aufweist, die es alle zu beachten gilt. Die genaue Betrachtung des Themas lohnt sich jedoch, da Assessmentcenter viele Moeglichkeiten fuer Unternehmen bieten. Es gibt zahlreiche UEbungen, die angewandt werden koennen, und auch die Beobachtung und Beurteilung der Kandidaten ist anspruchsvoll. Um die Personalauswahl oder -entwicklung optimal unterstuetzen zu koennen, ist eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Moeglichkeiten und Problemen der Methode unerlaesslich. Aus diesem Grund wurden mit der stetigen Weiterentwicklung und Forschung im Bereich des Personalmanagements auch immer mehr UEbungen entwickelt, die im Rahmen von Assessmentcentern einsetzbar sind und jeweils unterschiedliche Funktionen erfuellen. Dementsprechend sollen im Rahmen der Arbeit sowohl die Methode hinsichtlich wichtiger Merkmale und Einsatzmoeglichkeiten klar definiert werden als auch eine Analyse angefertigt und ein Fazit gezogen werden. Die zentrale Zielsetzung besteht darin aufzuzeigen, welche Moeglichkeiten Assessmentcenter Unternehmen bieten. Zu diesem Zweck soll zunaechst eine klare Abgrenzung der Methode erfolgen, um auf dieser Grundlage dann eine genaue Darstellung und Erlaeuterung der einsetzbaren Instrumente sowie eine Analyse der Messqualitaet von Assessmentcentern anfertigen zu koennen. Am Ende der Arbeit soll anhand der erzielten Ergebnisse noch ein konkretes Fazit zur Methode gezogen werden. Die gesamte Arbeit soll demnach einen guten UEberblick ueber Assessmentcenter und ihre Merkmale darstellen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Fuehrung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Assessmentcenter als Instrument des Personalmanagements sind ein komplexes Thema, das viele unterschiedliche Aspekte aufweist, die es alle zu beachten gilt. Die genaue Betrachtung des Themas lohnt sich jedoch, da Assessmentcenter viele Moeglichkeiten fuer Unternehmen bieten. Es gibt zahlreiche UEbungen, die angewandt werden koennen, und auch die Beobachtung und Beurteilung der Kandidaten ist anspruchsvoll. Um die Personalauswahl oder -entwicklung optimal unterstuetzen zu koennen, ist eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Moeglichkeiten und Problemen der Methode unerlaesslich. Aus diesem Grund wurden mit der stetigen Weiterentwicklung und Forschung im Bereich des Personalmanagements auch immer mehr UEbungen entwickelt, die im Rahmen von Assessmentcentern einsetzbar sind und jeweils unterschiedliche Funktionen erfuellen. Dementsprechend sollen im Rahmen der Arbeit sowohl die Methode hinsichtlich wichtiger Merkmale und Einsatzmoeglichkeiten klar definiert werden als auch eine Analyse angefertigt und ein Fazit gezogen werden. Die zentrale Zielsetzung besteht darin aufzuzeigen, welche Moeglichkeiten Assessmentcenter Unternehmen bieten. Zu diesem Zweck soll zunaechst eine klare Abgrenzung der Methode erfolgen, um auf dieser Grundlage dann eine genaue Darstellung und Erlaeuterung der einsetzbaren Instrumente sowie eine Analyse der Messqualitaet von Assessmentcentern anfertigen zu koennen. Am Ende der Arbeit soll anhand der erzielten Ergebnisse noch ein konkretes Fazit zur Methode gezogen werden. Die gesamte Arbeit soll demnach einen guten UEberblick ueber Assessmentcenter und ihre Merkmale darstellen.