Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Erbrechtliche Aspekte des Aktionaerbindungsvertrags
Paperback

Erbrechtliche Aspekte des Aktionaerbindungsvertrags

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 4.0, Universitaet Zuerich (Rechtswissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Aktionaerbindungsvertrages traegt den Widerspruch in sich und dies nicht nur, weil seine Wortteile unterschiedliche sprachliche Herkunftsgeschichten aufweisen. Der Ambivalenz zwischen dem Aktionaer - das Sinnbild fuer den freiheitlich handelnden, kapitalistisch orientierten Homo oeconomicus - und der Bindung, die eine Beziehung zwischen mehreren menschlichen Wesen voraussetzt, folgt im Wortlaut das Symbol fuer die selbstverantwortlich handelnde Person schlechthin: der Vertrag. Schwerpunktmaessig befasst sich die vorliegende Arbeit mit den Beruehrungspunkten zwischen dem Aktionaerbindungsvertrag und dem Erbrecht. Dabei wird besonderes Gewicht auf den gesellschaftsrechtlich ausgestalteten Aktionaerbindungsvertrag gelegt, das sogenannte "Aktionaerskonsortium", da dieses in der Rechtspraxis gegenueber dem schuldrechtlich ausgestalteten Aktionaerbindungsvertrag haeufigeren Niederschlag findet. Es werden die verschiedenen Themenbereiche Aktienrecht, Erbrecht, Persoenlichkeitsrecht und nicht zuletzt auch Vertragsrecht angeschnitten und vertieft.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
12 May 2017
Pages
48
ISBN
9783668414297

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 4.0, Universitaet Zuerich (Rechtswissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Aktionaerbindungsvertrages traegt den Widerspruch in sich und dies nicht nur, weil seine Wortteile unterschiedliche sprachliche Herkunftsgeschichten aufweisen. Der Ambivalenz zwischen dem Aktionaer - das Sinnbild fuer den freiheitlich handelnden, kapitalistisch orientierten Homo oeconomicus - und der Bindung, die eine Beziehung zwischen mehreren menschlichen Wesen voraussetzt, folgt im Wortlaut das Symbol fuer die selbstverantwortlich handelnde Person schlechthin: der Vertrag. Schwerpunktmaessig befasst sich die vorliegende Arbeit mit den Beruehrungspunkten zwischen dem Aktionaerbindungsvertrag und dem Erbrecht. Dabei wird besonderes Gewicht auf den gesellschaftsrechtlich ausgestalteten Aktionaerbindungsvertrag gelegt, das sogenannte "Aktionaerskonsortium", da dieses in der Rechtspraxis gegenueber dem schuldrechtlich ausgestalteten Aktionaerbindungsvertrag haeufigeren Niederschlag findet. Es werden die verschiedenen Themenbereiche Aktienrecht, Erbrecht, Persoenlichkeitsrecht und nicht zuletzt auch Vertragsrecht angeschnitten und vertieft.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
12 May 2017
Pages
48
ISBN
9783668414297