Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, AEsthetik, Kultur, Natur, Recht, …), Note: 1,3, Universitat Kassel (Institut fur Erziehungswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Kant: Erziehung zur Selbstbestimmung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Hausarbeit moechte ich zuerst den Versuch einer Zusammenfassung Kants Schrift Grundlegung zur Metaphysik der Sitten wagen, weil die Hausarbeit sich hauptsachlich auf diese Schrift begrundet. Im Hauptteil dieser Hausarbeit soll abgeklart werden wie Kant unterrichtete und was er uber Padagogik schrieb. Ausserdem moechte ich auf die Frage Was soll ich tun? zu sprechen kommen. Davon ausgehend will ich klaren wie eine theoretische oder praktische Verwirklichung eines Unterrichten im Sinne Kants kategorischem Imperativs aussehen wurde. Im Fazit soll die Beantwortung der Fragestellung folgen, ob ein Unterrichten im Sinne Kants heute uberhaupt (theoretisch wie praktisch) moeglich ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, AEsthetik, Kultur, Natur, Recht, …), Note: 1,3, Universitat Kassel (Institut fur Erziehungswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Kant: Erziehung zur Selbstbestimmung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Hausarbeit moechte ich zuerst den Versuch einer Zusammenfassung Kants Schrift Grundlegung zur Metaphysik der Sitten wagen, weil die Hausarbeit sich hauptsachlich auf diese Schrift begrundet. Im Hauptteil dieser Hausarbeit soll abgeklart werden wie Kant unterrichtete und was er uber Padagogik schrieb. Ausserdem moechte ich auf die Frage Was soll ich tun? zu sprechen kommen. Davon ausgehend will ich klaren wie eine theoretische oder praktische Verwirklichung eines Unterrichten im Sinne Kants kategorischem Imperativs aussehen wurde. Im Fazit soll die Beantwortung der Fragestellung folgen, ob ein Unterrichten im Sinne Kants heute uberhaupt (theoretisch wie praktisch) moeglich ist.