Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, Universitat Kassel (Institut fur Erziehungswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Geschichte der Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Beginnen moechte ich meine Reflexion mit einem kurzen Abriss einer moeglichen Biographie des Sokrates, weil diese meines Erachtens nach wichtig ist um seine Lebensform zu verstehen. Im Anschluss daran werde ich versuchen eine Beschreibung der Lebensform des Sokrates zu finden, indem ich auf Quellen hinweise und Informationen uber die aus der sokratischen Schule entstandenen Schulen gebe. Anknupfend hieran moechte ich zum Thema der eigentlichen Ausarbeitung kommen, die sokratische Ironie. Wenn ich hier die UEberschrift Sokrates als ironischer Lehrer gewahlt habe, so meine ich keineswegs, dass Sokrates nur ironisch gesehen als Lehrer zu sehen ist, sondern vielmehr seine Methode, welche durch die Ironie gepragt ist. Aus meinem Verstandnis heraus werde ich versuchen Begrifflichkeiten um Sokrates zu klaren und Sokrates Dialektik unter anderem in Form seiner Maeutik darzustellen. Nachdem ich einige Worte zu Sokrates Tod geschrieben habe, werde ich im Fazit darauf zu sprechen kommen, was Sokrates Lehre aktualisiert bedeutet. Da eigentlich das Fazit der letzte Punkt einer Ausarbeitung sein sollte, moechte ich dennoch einen weiteren Punkt danach anbringen und auf ein aktuelles Ereignis, die Documenta11, zu sprechen kommen, um den Punkt der Begrifflichkeiten und deren Problemstellungen zu verdeutlichen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, Universitat Kassel (Institut fur Erziehungswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Geschichte der Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Beginnen moechte ich meine Reflexion mit einem kurzen Abriss einer moeglichen Biographie des Sokrates, weil diese meines Erachtens nach wichtig ist um seine Lebensform zu verstehen. Im Anschluss daran werde ich versuchen eine Beschreibung der Lebensform des Sokrates zu finden, indem ich auf Quellen hinweise und Informationen uber die aus der sokratischen Schule entstandenen Schulen gebe. Anknupfend hieran moechte ich zum Thema der eigentlichen Ausarbeitung kommen, die sokratische Ironie. Wenn ich hier die UEberschrift Sokrates als ironischer Lehrer gewahlt habe, so meine ich keineswegs, dass Sokrates nur ironisch gesehen als Lehrer zu sehen ist, sondern vielmehr seine Methode, welche durch die Ironie gepragt ist. Aus meinem Verstandnis heraus werde ich versuchen Begrifflichkeiten um Sokrates zu klaren und Sokrates Dialektik unter anderem in Form seiner Maeutik darzustellen. Nachdem ich einige Worte zu Sokrates Tod geschrieben habe, werde ich im Fazit darauf zu sprechen kommen, was Sokrates Lehre aktualisiert bedeutet. Da eigentlich das Fazit der letzte Punkt einer Ausarbeitung sein sollte, moechte ich dennoch einen weiteren Punkt danach anbringen und auf ein aktuelles Ereignis, die Documenta11, zu sprechen kommen, um den Punkt der Begrifflichkeiten und deren Problemstellungen zu verdeutlichen.